Information vs. Erkenntnis und Erfahrung

In Rückblick auf die letzte Woche, die für mich durch dialektische Wortpaare wie Digitalisierungswahn vs. Informationsgesellschaft, Aura vs. Reproduktion, Original vs. Digitalisat geprägt war, bildet sich in meinem Kopf eine einfach Frage: Welche Rolle können wir als Wissenschaftler und Kulturproduzenten in diesem Prozess spielen? Und die Antwort ist vielleicht so banal wie einfach: Kritisch reflektieren und vermitteln. Denn – die reine Verfügbarkeit der Information macht noch keine Erkenntnis.

Daran erinnert mich der Philosoph Byung-Chul Han in “Duft der Zeit: Ein philosophischer Essay zur Kunst des Verweilens” von 2009: “Die Erkenntnis ist genauso zeitintensiv wie die Erfahrung. Sie zieht ihr Kraft sowohl aus dem Gewesenen als auch aus dem Zukünftigen. Erst in dieser Verschränkung von Zeithorizonten verdichtet sich die Kenntnis zur Erkenntnis. Diese temporale Verdichtung unterscheidet die Erkenntnis auch von der Information, die gleichsam zeitleer oder zeitlos im privaten Sinne ist. Aufgrund dieser temporalen Neutralität lassen sich Informationen abspeichern und beliebig abrufen. Wird den Dingen das Gedächtnis genommen, werden sie zu Informationen oder auch zu Waren.”

Mit diesen Worten im Kopf wird mir auch deutlich, was mich an den mit Gegenständen aus verschiedensten Sammlungen in den bisher unbeschrifteten Vitrinen im Collegium Bohemicum genaus irritiert wie der Kommentar einer Mitarbeiterin der SLUB in der Digitaliserungsabteilung zu der Eintönigkeit und der zum Teil körperlichen Anstrengung beim Digitalisierungsprozess: ” Wir können nur hoffen, dass es irgendjemandem nutzt.” – Das Ding selbst bleibt genauso leer in seiner Bedeutung wie das reine Digitalisat. Erst seine Kontextualsierung, seine (soziale) Einordnung generiert Sinnhaftigkeit. Wie können wir diese Kontextualisierung sicherstellen? Wie verhindern wir, das im Zuge einer Idee der totalen Transparenz kulturelles Gedächtnis nicht der Logik der universalen Verfügbarkeit im Geiste des Neoliberalismus unterworfen wird?

Mir fällt nur eins ein: Dem Erkenntnisprozess wieder Zeit und Raum einräumen, die Institutionen in ihrer Funktion als Diskursräume wiederbeleben. Oder anders ausgedrückt: Der Weg vom Container für Bücher (Informationen) zum Container für Menschen (Austausch), führt für mich wieder aus dem Ort des Digitalisats (Internet) zum Ort des zwischenmenschlichen Austauschs. Und das macht uns zu Kuratoren (im alten Wortsinne des Behütens und Pflegens) von temporären aber auch institutionaliserten Orten der gemeinsamen Erkenntnisgewinnung und Erfahrung. Was wir dabei vermitteln müssen, ist weniger die Information, sondern die Lust, sich dieser mit Muße gemeinsam zu widmen.

 



Diesen Blogbeitrag zitieren
Laura Popplow (2012, 7. Oktober). Information vs. Erkenntnis und Erfahrung. Dresden Summer School. Abgerufen am 29. März 2024, von https://doi.org/10.58079/ny27

2 Gedanken zu „Information vs. Erkenntnis und Erfahrung

  1. Ich beobachte mit einigem Interesse die Herausbildung einer zunehmend Auseinandersetzung mit der Digitalisierung, die sowohl die überzogen euphorischen Positionen des Digitalutopismus relativiert wie auch die Verweigerungshaltung der vehementen Digitalisierungsgegner. Mittlerweile scheinen sich diese differenzierende Position sowie die stärkere Fokussierung des Menschen im digital Kommunikationsprozess im Diskurs zum Thema durchzusetzen.

    Ich weiß nicht, ob man bereits von einem „Social Turn“ in der Informationswissenschaft sprechen kann. Aber eine Neuinterpretation der zuletzt etwas marginalisierten Informationsethik stünde bzw. steht sicher an. Denn natürlich ist die Frage, wie die Digitalisierung Zugänge schafft, verhindert und kanalisiert, nicht zuletzt eine ethische.

    Insofern teile ich das Bedürfnis „[d]em Erkenntnisprozess wieder Zeit und Raum einräumen, die Institutionen in ihrer Funktion als Diskursräume wiederbeleben“ weitgehend. Ich frage mich jedoch zugleich, ob es nicht zweckmäßiger wäre, direkt ohne den Umweg der andauernd wiederholten Appellation ins Performative zu wechseln? Und also einfach entsprechend zu handeln? Auch das können Wissenschaftler zusätzlich zur notwendigen Kritik tun. Und Kulturproduzenten sowieso.

    Möglicherweise bleibt der Schritt jedoch häufig aus, weil es nun gerade nicht „einfach“ ist. Das betrifft vor allem auch die Frage nach dem „Sicherstellen“ einer Kontextualisierbarkeit.

    Meine Antwort wäre: durch Freiraum und (Entwicklungs-)Offenheit. So wie sich auch der Bestandsaufbau in wissenschaftlichen Bibliotheken, wenn er gut erfolgt, nicht an tatsächlichen sondern an möglichen Fragestellungen und Erkenntniszielen ausrichtet, muss hier eine Struktur entwickelt werden, die das Unvorhersehbare einbezieht. Fokussiert die Erkenntnis das Tatsächlich, dann müsste also der Begriffsrahmen auch auf das “Verstehen” als Verfahren zum Umgang mit dem Möglichen ausgedehnt werden.

    Darin liegt eine klassische Schwäche vorprogrammierter Strukturen, die freilich durch Komplexität wieder ausgeglichen werden kann. In entsprechend elaborierten Systemen bewegt man sich zwar immer noch in einem Regel- und Strukturrahmen. Aber in einem, der unüberschaubar viele Variationen zulässt. Interessanterweise sind die Regeln und Strukturen in solch komplexen Systemen meist sehr klar und einfach. Das Schachspiel als Beispiel mag das illustrieren.

    Sicherstellen bedeutet hier folglich, die konkreten Nutzungen möglichst wenig vorzubestimmen, jedoch einen klaren und allgemein anerkannten Handlungsrahmen zu definieren. Das fordert zweifellos jedes Nachweis- und Vermittlungssystem gehörig heraus, ist in solchen Strukturen doch zumeist das Bedürfnis nach Vollständigkeit, Übersicht und Kontrolle verankert. Sie sind überwiegend Erkenntnismedien, also solche des Feststellens. Jedoch selten Medien des Verstehens, also solche des Lösens.

    Ich weiß nicht, wie eine serendipitöse und kontigenzgerichtete (und hermeneutisch orientierte) Informationsvermittlung institutionalisiert werden kann. Ich sehe aber, dass es dank der Digitalisierung zu einer gängigen Erkenntnispraxis geworden ist: Man bestimmt eine grobe Richtung und dann arbeitet man vor allem mit den Materialien bzw. den Kommunikationen, die einem mehr oder weniger zufällig begegnen. In Zwischenschritten interpretiert man diese, justiert nach, definiert die individuelle Position und geht in die nächste Schleife. Eigentlich erzwingt die Komplexität der verfügbaren Informationen von uns an sich eine Art post-objektive Wissenschaftspraxis. Nur eingestehen möchte man sich das meist noch nicht.

    Dieser weitkurvende Prozess benötigt ganz sicher „Zeit und Raum“. Ich bin mir jedoch weniger sicher, ob die suggestive Prosa Byung-Chul Hans dafür die richtige Leitlinie bietet. So klangvoll sie ist, so sehr bleibt sie unverbindlicher Allgemeinplatz. Und auch: „[D]ie reine Verfügbarkeit der Information macht noch keine Erkenntnis“ ist eine Grundeinsicht, die seit der Erfindung der mathematischen Informationstheorie immer wieder als Argument in die Debatte eingebracht wird. Ihr Wert ist allerdings eher rhetorisch. Man kann nicht anders, als zuzustimmen.

    Man muss jedoch ebenso ergänzen, dass die Verfügbarkeit bestimmter Information gerade erst Erkenntnis ermöglicht und man nie von vornherein weiß, welche Information das ist. Das Verstehen dagegen erfordert weitaus mehr als Information. Nämlich Interpretationskompetenzen, deren Betrachtung abseits einschlägiger Wissenschaftsnischen und vor allem in diesem Kontext bisher kaum eine Rolle spielte.

    Und dann stellt sich die Frage, was man für das konkrete Handeln aus dieser Einsicht ableitet. Dieser bedeutend schwierigere Brückenbau erscheint mir derzeit als die eigentlich akute Handlungsfläche.

  2. Ich glaube, das hast du recht treffend formuliert. Diese Überlegungen führen mich wieder zurück zum inflationär gebrauchten Begriff der Aura eines Kunstwerks im digitalen Zeitalter. Für mich impliziert Aura auch Magie und Faszination. Diese beiden Eigenschaften gehen doch schon verloren, in dem Kunstwerke ungesehen und unbeachtet im Depot ihr Dasein fristen. Also sind für eine erfolgreiche Re-Auratisierung die Auseinandersetzung, Kontextualiserung, Ausstellung und Vermittlung eines Kunstwerks hilfreich, welcher gern auch die Digitalisierung nachfolgen darf?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.