Publikation: “Rechtliche Aspekte der Digitalisierung und Kommerzialisierung musealer Bildbestände”

In der zweiten Woche der Summer School wurden in einem kurzen Vortrag von Dr. Anne Lauber-Rönsberg vom Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und  Medienrecht an der Juristischen Fakultät der TU Dresden auch rechtliche Aspekte erörtert, u.a. zum Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht und Datenschutzrecht. Das Thema stieß bei den Teilnehmern auf großes Interesse, da man im Arbeitsalltag in Museen und Archiven häufig mit Fragestellungen und Problemen zu diesen rechtlichen Fragen konfrontiert ist. Die Autorin Katharina Garbers-von Boehm behandelt die Thematik in ihrer Publikation “Rechtliche Aspekte der Digitalisierung und Kommerzialisierung musealer Bildbestände. Unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts” (Baden-Baden: NOMOS 2011) u.a. auch in Hinblick auf Datenbanken und Digitalisierung. Eine ausführliche Rezension von Klaus Graf findet sich auf arthistoricum.net.

 


2 Gedanken zu „Publikation: “Rechtliche Aspekte der Digitalisierung und Kommerzialisierung musealer Bildbestände”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.