Mit dieser Aussage verblüffte mich gestern Frau Dr. Christine Schöne während ihrer anschaulichen Ausführungen im Rahmen der Dresden Summer School über das 3D-Digitalisieren und Reverse Engineering an der Fakultät Maschinenwesen der TU Dresden. Anhand einiger Anwendungsbeispiele machte sie deutlich, dass diese Technologien inzwischen an Objekten unterschiedlichster Größe und Diffizilität erprobt worden sind: Ob es nun Zahnprothesen von Menschen, Korpora von Musikinstrumenten (http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fakultaeten/fakultaet_maschinenwesen/zvm/aktuelle_dokumente/ZVM_Reverse_Engineering.pdf), Karosserien von Autos oder gar die Hülle des fast sechs Meter hohen Dresdner Rathausturmmann seien (http://www.dresden.de/media/pdf/infoblaetter/ausstellung_rathausmann.pdf), man verfüge inzwischen, so Frau Dr. Schöne, über die notwendigen Scantechniken, das Know-how und die Routine, all diese heterogenen Artefakte im 3D-Modell darstellen zu können.
Eine Frage jedoch bleibt in der „Punktwolke der Eindrücke“: Wie, wo und wann können die vorhandenen Scantechniken und die zu digitalisierenden Kunstobjekte endlich zusammenkommen?
Freilich bedarf es jetzt – trotz aller euphorischer „Rotbackigkeit“ und „juckender Finger“ – einer strategisch klugen und besonnenen Herangehensweise, um die bestehenden Scan-Infrastrukturen effizient nutzen und zugleich den unterschiedlichen Anforderungen der Institutionen gerecht werden zu können. Müssten doch zunächst Forschungsprojekte bewilligt, Kooperations- und Leihvereinbarungen getroffen, effiziente Workflows etabliert, nachhaltige Austauschformate und standardisierte Schnittstellen zu den Datenbanken der Sammlungen geschaffen und vor allen Dingen die entsprechenden Kompetenzen an die zukünftigen Digitalisierer der Kunstschätze vermittelt werden.