Über Sonja Ostendorf-Rupp

Mein Spezialgebiet ist die Kunst, Kultur zu ermöglichen - als Kulturmanagerin zwischen Kultur und Wirtschaft zu vermitteln. Ich blogge hier http://kulturmanagementusa.blogspot.de/ und hier http://www.kulturmanagement-portal.de/us-blog.html Please follow me on twitter @sonjaostendorf

Heute schon gespielt? Beispielhafte Wissensvermittlung der New York Public Library

Wissen ist Macht. Das versammelte Wissen in Bibliotheken scheint unendlich. Aber wie lässt sich das Wissen zeitgemäß vermitteln?  Zu den Artefakten in den Bibliotheken zählen ja nicht nur ausleihbare Bücher und digitale Medien. Kunst, Karten, Drucke, wer interessiert sich dafür? Wie lassen sich diese Schätze jenseits von Sonderausstellungen einer breiten Öffentlichkeit vermitteln?

Dank neuer Technologien und vieler innovativer Anwendungen und Plattformen lässt sich die digitale Öffentlichkeit (Crowd)  aber auf verschiedenste Weise adressieren. Interessant ist die Vermittlung über das Internet nicht nur, weil die Kommunkation interaktiv gestaltet werden kann, sondern auch weil Nutzer aus allen Ecken der Welt teilhaben können.

Das aktuell interessanteste Crowd-Projekt kommt wieder einmal von der New York Public Library (NYPL). Nachdem das Crowdsourcing-Projekt “What´s on the Menu“, bei der die Crowd bei der Transkription von historischen Speisekarten mithelfen konnte, die Massen zur Teilnahme mobilisierte und sensationell schnell abgeschlossen werden konnte, folgt das neue Projekt “Building Inspector”.” Kill Time. Make History” (Zeit totschlagen. Geschichte schreiben) lautet der Untertitel: Spielend Aufgaben lösen und dabei Gutes tun. Tausende historische Karten wurden von der NYPL  digitalisiert und können nun im Netz von der Crowd, die hier zu virtuellen Ehrenamtlichen wird, korrigiert werden.  Zukunftsweisend ist dieses Projekt durch die Verbindung verschiedener digitaler Maßnahmen wie Crowdsourcing, Virtual Volunteering und Gaming und dem spielerischen Charakter. Die “Spieler” können ganz ohne professionelles Vorwissen Grundrisse überprüfen und korrigieren, Adressen eingeben oder Farben kategorisieren. Sie können ihren Spielstand verfolgen und sich mit anderen Spielern messen.

Schauen Sie mal vorbei! Das Projekt ist für uns Kulturmanager inhaltlich, aber auch vom Aufbau und Interaktionspotential interessant. Lassen Sie sich auf ein kurzes Spielchen ein. Dann haben Sie heute als virtueller Ehrenamtlicher spielend Ihre gute Tat vollbracht.

buildinginspector.nypl.org

Who the #$&% is Jackson Pollock?

Wer einige der Themen, die wir in den letzten beiden Wochen behandelt haben wie z.B. Deutungshoheit, Provenienz und technische Bildanalyse, noch einmal unterhaltsam reflektieren möchte, dem sei dieser durchaus kontrovers rezipierte Dokumentarfilm empfohlen.

https://youtu.be/OcwiojZsVdo

Synopsis IMDb: “After semi-truck driver Teri Horton bought a large splatter painting for her friend for $5, she was forced to sell it in her own garage sale when her friend said she had no place for it. Eventually someone commented on the painting stating it might be an original Jackson Pollock. This documentary follows Teri, her son, and a forensics specialist as they attempt to prove to the world, or more specifically the art community, her painting is a true Jackson Pollock.”

 

Eine kleine konstruktive Ausstellungskritik

Im Lipsiusbau Dresden wird z. Zt. die Ausstellung “Im Netzwerk der Moderne. Will Grohmann” gezeigt. Zentrale Figur der Ausstellung ist der Kunstkritiker, Förderer und Ausstellungsmacher, Will Grohmann, der sich als Wegbereiter und Wegbegleiter der Moderne verdient gemacht hat.

Die zentrale Ausstellungshalle und die Seitengalerien sind chronologisch und thematisch gegliedert, so dass sich die Ausstellung sinnvoll abschreiten lässt. Die Kuratoren der Ausstellung haben neben Kunstwerken der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Stücke aus der ehemaligen Sammlung Grohmann sowie Leihgaben von grosser Qualität zusammengetragen. Was diese Bilder vereint ist, dass Grohmann sie in seinen Kritiken und Vorträgen kommentierte.

Leider sind die Texte des “Sprachkünstlers“ Grohmann, den entsprechenden Bildern nicht gleichwertig zur Seite gestellt, sondern auf Touchscreens, die einladend im Zentrum der Ausstellung angebracht sind, verbannt. Dort sind die Bilder auf einem Ausstellungsgrundriss eingezeichnet und können in Verbindung mit Grohmanns Texten und kurzen Erläuterungen abegrufen werden. Dabei handelt es sich um Kurzfassungen von Beiträgen aus den beiden Ausstellungskatalogen, die ebenfalls neben den Touchscreen ausliegen.

Dritte Komponente im Multimedia-Zentrum dieser Ausstellung sind iPads, auf denen Texte, O-Töne und Videos zu Will Grohmann abzurufen sind. Aber wer sucht diese Informationen nach Audio- und Video-Dateien aus? Schöner wäre eine thematische Einbindung der Beiträge gewesen. Hat man sich für einen der Beiträge entschieden, ist auch der Titel wenig ergiebig: z. B. Interview, Datum, Sender. (Ein herrliches Zeitzeugnis ist die rauchende Moderatorin in einem der Video-Beiträge.)

Diese Beobachtungen führen mich zu der Annahme, dass einige der Multimedia-Komponenten Nachgedanken der Ausstellungskonzeption waren. Das heisst, erst stand die Ausstellung, dann folgten Gedanken, wie man die Informationen digital aufbereiten könnte. Vielleicht hätte ein in die Ausstellungsplanung integrierter Ansatz zu einer grösseren Verbindung von Ausstellung und Multimedia des zentralen Raums geführt. Leider waren die zwei wirklich gelungenen digitalen Komponenten (hier von Isabel Dzierson beschrieben) gleich vor dem Eintritt in die Ausstellung und in einer Seitengalerie installiert und damit in der vollen Ausstellung leicht zu übersehen. Dabei hätten gerade sie es verdient, digitaler Ausstellungsmittelpunkt zu sein.

Insbesondere durch die zwei  o.g. Komponenten ergab sich für den Besucher ein grosser informativer Mehrwert. Mithilfe digitaler Technik hätte sich sicherlich auch eine anschliessende Möglichkeit der reflektierten Interaktion gestalten lassen können. Toll hätte ich einen Kiosk gefunden, an dem Besucher nach der Ausstellung ihre eigene Kunstkritik zu einem Bild festhalten können. Das wäre ein schönes Ausstellungsdokument für Museum und Besucher gleichermassen. Um den Bogen zum Traditionellen zurückzuschlangen könnte man die eigene Kritik dann auf einer Ausstellungspostkarte ausdrucken und kostenlos an Mutti senden.

Leider waren die eigens für diese Ausstellung entworfenen digitalen Programme nicht den  Ausstellungskatalogen beigefügt und auch nicht im Museumsshop erhältlich. Diese auf der Internetseite des Lipsiusbaus einzustellen wäre meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit, Interesse an der Ausstellung, ja Interesse an den Originalen, zu wecken.

Informatik als Hilfwissenschaft für Kunsthistoriker

Numismatik, Heraldik, Mittelalterlatein – das gehört zur Grundausbildung von Kunsthistorikern. Dass die Informatik sich daran anreihen und eine grosse Rolle in der Bildentschlüsselung spielen kann, zeigte Prof. Rainer Groh (Institut für Software- und Multimediatechnik an der TU Dresden) heute in seinem ebenso unterhaltsamen wie informativen Vortrag „Von der Rekonstruktion von Kunsträumen“ auf.

Die Vermessung des Bildraums mithilfe verschiedenster Software ( in Zusammenarbeit mit dem Dr. Daniel Lordick, Institut für Geometrie, TU Dresden) führte zu einer detailgetreuen Gestaltung eines realen Raums, wie er für Vermeers „Das lesende Mädchen“ in der SKD Ausstellung „Der frühe Vermeer“ erlebbar gemacht wurde. Auch der Nachweis von Multiperspektiven bei Bellottos Verdute „Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustbrücke“  gelang durch Berechnungen und graphische Vergleiche am Computer.

Was sich wie eine digitale Spielerei anhört, wurde von Groh detailliert recherchiert. Von der Theorie (Panofsky, Florensky, Shegin und Uspenskij) über die Abgleichung mit historischen Karten und aktueller Fotografie. Die Kombination von Informatik und Kunstgeschichte führt zu erklärungsbedürftigen neuen Begriffen wie etwa „Warnehmungsrealismus“, die Groh in einem Glossar zusammenzufassen plant. Und möglichen Kritikern sei angemerkt: Die Informatik liefert die Analyse – die Interpretation bleibt weiterhin den Kunsthistorikern erhalten.

Prof. Groh, bitte stellen Sie Ihre Arbeit auch im kunstgeschichtlichen Seminar vor!

Kurz nachgefragt: Akzeptanz digitaler wissenschaftlicher Publikationen

„Das digitale Publizieren wird nicht zurückgehen. Das behaupten nur Verlage und Professoren.“

Prof. Dr. Hubertus Kohle, Anmerkung im Vortrag: Die Gedächtnisinstitution im digitalen Zeitalter. Perspektiven und Chancen, 2.10.2012

 Einleitend zu seiner Präsentation über neue Wege wissenschaflichen Arbeitens am Beispiel der Briefedition A.W. Schlegels bemerkte PD Dr. Jochen Strobel heute, dass wenn ein Wissenschaftler digital publiziert, sich die Kollegen oftmals wundern: „Hat der keinen Verlag gefunden?“

Das Stigma Digitalisierung existiert insbesondere im akademischen Bereich. Wir hören diese Woche Highlights von Vordenkern und wegweisende Beispiele aus der Praxis. Der wissenschaftliche Alltag sieht laut Strobel noch ganz anders aus.

„Was können wir als Nachwuchswissenschaftler zur Akzeptanz von digitalen wissenschaftlichen Publikationen beitragen?“ Diese Frage stellte ich Strobel im Anschluss an seine Präsentation. Seine ehrliche Antwort lautete: „Gar nichts.“ Der Wandel könnte nur „von oben“ kommen und jungen Nachwuchswissenschaftlern würde das digitale Publizieren noch zum Nachteil angerechnet.

Dies die interessante Meinung eines erfahrenen Wissenschaftlers. Aber Digitalität ist für mich Realität. Die vielen digitalen Möglichkeiten müssen sich Wissenschaflter im eigenen Interesse von Austausch und Verbreitung zunutze machen. Trotzdem  werde ich also erst einmal weiterhin in Print und Web publizieren. Und ich werde die Diskussion „nach oben“ weiterführen.  Auch wenn Strobel wohlmeinend mit Kopfschütteln abrät. Was sind Eure Erfahrungen?