Fragen und Austausch zu: Museen / Digitalisierung / Netzwelt

Fragen

Museen und insbesondere Ausstellungen haben in den letzten Jahrzehnten geboomt. Darauf ausruhen können sie sich jedoch nicht, denn neue Herausforderungen warten und ob der Besucherzustrom anhält ist unsicher. Diesmal geht es nicht primär um schrumpfende Kulturetats, auch wenn die weiterhin einen Hindernis darstellen und die Zukunftsfähigkeit und Integrität der Museen als öffentliche Bildungsinstitutionen bedrohen, vielmehr sehen sich Museum und andere Sammlungsinstitutionen zunehmend einer digitalen Herausforderung gegenüber, erwachsend aus der sogenannten “digitalen Revolution“ und der damit einhergehenden Veränderung der Informationsstrategien, des Lernens und Forschens in der Wissensgesellschaft. Digitalisierung in Museen, Digitalisierung von Bildungsinstitutionen, das Zusammenwachsen von Netzwelt und Sammlungsinstitutionen sind große Themen und Herausforderungen für Museen als Institutionen der Breitenbildung und Forschung heute.

Fragen wie wir sie im Verlauf der letzten Tage diskutiert haben, nach der Stellung des Objektes, seiner Besonderheit vielleicht aber auch Ersetzbarkeit im Spannungsfeld zwischen digital und original sind dabei zentral. Wo entstehen hier neue Chancen?

Die Digitalisierung von Museumsbeständen und anderen Sammlungen, deren Veröffentlichung für Forschungszwecke oder Besucher im Netz sind erste Schritte, die aber erst für wenige Bewahrungsinstitutionen zum Standard und alltäglichen Geschäft gehören. Es ist zu beobachten, dass es häufig große finanzkräftige Institutionen sind, die hier voran gehen und Standards setzen. Was passiert mit kleineren Einrichtungen, die sich Digitalisierung nicht leisten können? Wie kann die Langzeitnutzung sichergestellt werden? Die institutionelle Perspektive hinter sich lassend frage ich mich weiter, ob durch die Selektivität die durch den partiellen Zugang entsteht eine Art digitales Vergessens oder digitale Ignoranz entsteht?

Antworten (?)

Zahlreiche Veranstaltungen thematisieren den stattfindenden medialen und damit einhergehenden gesellschaftlichen Umbruch und die Folgen für Bildungs- und Sammlungsinstitutionen wie Museen. Weiterlesen

Inspiration DSS 2012

“Architektur und Erinnerung in digitalen Welten” – so lautet der Titel des Aufsatzes, den Heike Messemer, Teilnehmerin der DSS 2012, kürzlich im Online-Architekturmagazin profile veröffentlicht hat. Der Text knüpft wunderbar an die Themen an, die während der DSS 2012 diskutiert wurden und ist sogar mit einer Zeichnung bebildert, die für die Abschlusspräsentation entstand.

Hier der direkte Blick ins Heft:

re-boot science. Plädoyer für eine neue Open-Access-und Vernetzungskultur

(c) Claudia Becker 2012

Prof. Dr. Thomas Bürger
(c) SLUB Dresden 2012

Engagement, Begeisterungsfähigkeit und Hingabe zeichnen Thomas Bürger als Generaldirektor der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) aus. Thomas Bürger hat die Dresden Summer School 2012 “Von der Vitrine zum Web 2.0 – Museen, Bibliotheken und Archive im digitalen Zeitalter” mit initiiert und maßgeblich unterstützt. Er organisierte und leitetete die erste Sektion der Summer School in der SLUB, eines der größten Digitalisierungszentren Deutschlands und führte  den Teilnehmern das notwendige und produktive Neben- und Miteinander von analogen und digitalen Medien vor Augen.

Das Engagement Professor Bürgers geht jedoch über die zwei Wochen der Dresden Summer School hinaus. So gibt er in der Dezember-Ausgabe des Bibliotheksmagazin die Dresden Summer School 2012 einen Rückblick auf die Summer School und Claudia Becker, Teilnehmerin der Summer School, die Möglichkeit, mit Ihrem Plädyer für eine neue Open-Access- und Vernetzungskultur einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Beide Artikel können in der Online-Ausgabe des Magazins auf den Seiten 220 bis 228 nachgelesen werden.

 

 

Information vs. Erkenntnis und Erfahrung

In Rückblick auf die letzte Woche, die für mich durch dialektische Wortpaare wie Digitalisierungswahn vs. Informationsgesellschaft, Aura vs. Reproduktion, Original vs. Digitalisat geprägt war, bildet sich in meinem Kopf eine einfach Frage: Welche Rolle können wir als Wissenschaftler und Kulturproduzenten in diesem Prozess spielen? Und die Antwort ist vielleicht so banal wie einfach: Kritisch reflektieren und vermitteln. Denn – die reine Verfügbarkeit der Information macht noch keine Erkenntnis.

Daran erinnert mich der Philosoph Byung-Chul Han in “Duft der Zeit: Ein philosophischer Essay zur Kunst des Verweilens” von 2009: “Die Erkenntnis ist genauso zeitintensiv wie die Erfahrung. Sie zieht ihr Kraft sowohl aus dem Gewesenen als auch aus dem Zukünftigen. Erst in dieser Verschränkung von Zeithorizonten verdichtet sich die Kenntnis zur Erkenntnis. Diese temporale Verdichtung unterscheidet die Erkenntnis auch von der Information, die gleichsam zeitleer oder zeitlos im privaten Sinne ist. Aufgrund dieser temporalen Neutralität lassen sich Informationen abspeichern und beliebig abrufen. Wird den Dingen das Gedächtnis genommen, werden sie zu Informationen oder auch zu Waren.”

Mit diesen Worten im Kopf wird mir auch deutlich, was mich an den mit Gegenständen aus verschiedensten Sammlungen in den bisher unbeschrifteten Vitrinen im Collegium Bohemicum genaus irritiert wie der Kommentar einer Mitarbeiterin der SLUB in der Digitaliserungsabteilung zu der Eintönigkeit und der zum Teil körperlichen Anstrengung beim Digitalisierungsprozess: ” Wir können nur hoffen, dass es irgendjemandem nutzt.” – Das Ding selbst bleibt genauso leer in seiner Bedeutung wie das reine Digitalisat. Erst seine Kontextualsierung, seine (soziale) Einordnung generiert Sinnhaftigkeit. Wie können wir diese Kontextualisierung sicherstellen? Wie verhindern wir, das im Zuge einer Idee der totalen Transparenz kulturelles Gedächtnis nicht der Logik der universalen Verfügbarkeit im Geiste des Neoliberalismus unterworfen wird?

Mir fällt nur eins ein: Dem Erkenntnisprozess wieder Zeit und Raum einräumen, die Institutionen in ihrer Funktion als Diskursräume wiederbeleben. Oder anders ausgedrückt: Der Weg vom Container für Bücher (Informationen) zum Container für Menschen (Austausch), führt für mich wieder aus dem Ort des Digitalisats (Internet) zum Ort des zwischenmenschlichen Austauschs. Und das macht uns zu Kuratoren (im alten Wortsinne des Behütens und Pflegens) von temporären aber auch institutionaliserten Orten der gemeinsamen Erkenntnisgewinnung und Erfahrung. Was wir dabei vermitteln müssen, ist weniger die Information, sondern die Lust, sich dieser mit Muße gemeinsam zu widmen.

 

2D vs. 3D statt Aura vs. Reproduktion?

Die aktuelle Ausgabe der „Zeit“ behandelt in ihrem Wirtschaftsteil die neue industrielle Revolution des 3D-Druckens. Und genau das ist, wie wir nun selbst in den letzten zwei Tagen alle erleben durften, der nächste Schritt nach der reinen Digitalisierung: Die Möglichkeit aus dreidimensionalen Daten mithilfe von 3D-Druckern oder auch CNC-Fräsen alle erdenklichen Formen in kleinem Zeitaufwand zu (re-)produzieren.

 

Damit wird nicht nur ein neues Zeitalter der Produktion eingeläutet, das zu ähnlichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen wie Dampfmaschine und Internet führen könnte. Es wird damit immerhin der alte Traum der sich selbst produzierenden Maschine sehr greifbar. Was aber vor allem das Revolutionäre dieser gar nicht mehr so neuen, aber eben nun recht erschwinglichen und zur Verfügung stehenden Technologie ist, ist die Möglichkeit ohne hohe Kosten und größeren Aufwand auch Einzelstücke materiell zu produzieren. Dies revolutioniert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch etwa die Bildhauerei, und öffnet eben auch für den Museumsbereich neue Wege: Mithilfe der Rekonstruktion von Objekten in 3D-Programmen können fehlende Teile ergänzt und somit eine „sanfte Restaurierung“ betrieben werden. Der CAVE, und andere Methoden der Augmented Reality sind dabei weitere Möglichkeiten, die die materielle Rekonstruktion teilweise vielleicht sogar obsolet werden lassen. Oder?

 

Immer wieder ging es in den Gesprächen der letzen Tage, nach zwei Tagen Bibliotheks-Erkundung, in der natürlich das Zweidimensionale im Mittelpunkt stand, um den Unterschied von 2D und 3D. Mit der Verfügbarkeit von visuellen 3D-Verfahren, die unserem Auge die dritte Dimension vorgaukeln, scheint das haptische Objekt fast (!) redundant zu werden. Zumindest erfährt der rote Faden der Summer School damit eine neue Wendung: Nicht mehr steht nur die Aura des Objekts zur Debatte, nein, die technisch verfügbaren Methoden, aus zweidimensionalen Daten wieder zu dreidimensionalen Objekten zu kommen, und die damit scheinbar absolute Verfügbarkeit der materiellen Reproduktion (die ganz nebenbei bemerkt auch einige Arbeitsplätze unter Restauratoren kosten wird) stellen die Frage neu nach der Notwendigkeit originärer haptischer Objekte im Museumraum. Besonders dann, wenn diese Objekte verschlossen unter Vitrinen eine haptische Interaktion gar nicht zulassen. Wäre da eine gefräste oder gedruckte Reproduktion nicht eine viel spannender Möglichkeit, Dinge auch haptisch erfahrbar zu machen? Was, wenn ich mathematische Modelle nicht nur betrachten sondern tastend begreifen kann?

 

Mehr als die Frage nach Aura vs. Reproduktion stellt sich dabei für mich in Zeiten der einfachen und kostengünstigen generativen Produktionsverfahren die Frage nach dem richtigen Einsatz von Visualisierungsmethoden in 2D und „falschem“ 3D vs. greifbaren, räumlich erfahrbaren Varianten des 3D. Wie kann eine sinnvolle museale Mischung aussehen aus Unikaten, visualisierten Daten und digital hergestellten materiellen Reproduktionen?