Liebe Frau Passig, haben Sie noch Papier auf dem Schreibtisch?

Kathrin Passig

Kathrin Passig während der Dresden Summer School 2012

Heute diskutierte Kathrin Passig auf der Leipziger Buchmesse über das “Buch der Zukunft”.

Während der Dresden Summer School 2012 hat sie über die Bedeutung der sozialen Medien im Bereich der Kulturvermittlung gesprochen und die Vorteile deutlich hervorgehoben, wobei sie die damit verbundenen Schwierigkeiten, vor allem im Bereich der Akzeptanz bei den Kulturvermittlern deutlich benannt hat.

Das “Buch der Zukunft” wurde in den vergangenen Jahren zu dem vielleicht wichtigsten Thema der Leipziger Buchmesse.  Immer mehr Anbieter für E-Reader sind auf der Messe vertreten. Für die einen ist das eine logische und notwendige Konsequenz, andere meiden die Stände kategorisch. Dabei wird jedoch gern vergessen, worum es eigentlich geht. Das analoge wie das digitale Buch sind Trägermedien eines Textes, an dem der Leser interessiert sein sollte. Warum werden Autoren nicht einmal über die einschneidenden Veränderungen des Schreibens befragt: “Liebe Frau Passig, haben Sie noch Papier auf dem Schreibtisch?” oder “Frau Schallansky, brauchen Sie einen Bleistift, um zu denken?”

Die omnipräsente Frage nach dem “Buch der Zukunft”, sollten sich die Leser selbst stellen. Wie und Wo möchte ich Was und vor allem Wann lesen. Und dann als logischer Umkehrschluss können sie optional das Trägermedium bestimmen. So kontrovers die Leser antworten würden, so scheinbar kontrovers argumentierten heute auf der Leipziger Buchmesse neben Kathrin Passig, auch die Autoren und Verleger Dave Eggers, Jo Lendle, Daniela Seel, Judith Schalansky und der Literaturwissenschaftler Roland Reuß . Moderiert wurde das Gespräch von der FAZ-Redakteurin Felicitas von Lovenberg.

Auf der Homepage der Messe wurden bereits erste Ergebnisse des Gesprächs präsentiert. Kathrin Passig, sprach sich – es war nicht anders zu erwarten – für die zunehmende Verbreitung von E-Readern aus und Dave Eggers betonte, dass schöne Bücher nicht vom Markt wegzudenken seien, denn „well-made things last“. Beides, so muss konstatiert werden, schließt sich nicht aus. Dieser Weisheit letzter Schluss vermag den ängstlichen Bücherwurm beruhigen und er wird glücklich vielleicht sogar Schalanskys wunderbar illustrierten Bildungsroman “Der Hals der Giraffe” zur Hand nehmen …

re-boot science. Plädoyer für eine neue Open-Access-und Vernetzungskultur

(c) Claudia Becker 2012

Prof. Dr. Thomas Bürger
(c) SLUB Dresden 2012

Engagement, Begeisterungsfähigkeit und Hingabe zeichnen Thomas Bürger als Generaldirektor der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) aus. Thomas Bürger hat die Dresden Summer School 2012 “Von der Vitrine zum Web 2.0 – Museen, Bibliotheken und Archive im digitalen Zeitalter” mit initiiert und maßgeblich unterstützt. Er organisierte und leitetete die erste Sektion der Summer School in der SLUB, eines der größten Digitalisierungszentren Deutschlands und führte  den Teilnehmern das notwendige und produktive Neben- und Miteinander von analogen und digitalen Medien vor Augen.

Das Engagement Professor Bürgers geht jedoch über die zwei Wochen der Dresden Summer School hinaus. So gibt er in der Dezember-Ausgabe des Bibliotheksmagazin die Dresden Summer School 2012 einen Rückblick auf die Summer School und Claudia Becker, Teilnehmerin der Summer School, die Möglichkeit, mit Ihrem Plädyer für eine neue Open-Access- und Vernetzungskultur einen Blick in die Zukunft zu werfen.

Beide Artikel können in der Online-Ausgabe des Magazins auf den Seiten 220 bis 228 nachgelesen werden.

 

 

3. Tagung zum Thema “Digitale Bibliothek”

Vom 22. bis 23. November 2012 fand an der Universität Graz die 3. internationale Tagung in der Reihe “Digitale Bibliothek” unter dem Titel  “Kultureinrichtungen im digitalen Zeitalter” statt. Sie thematisierte Forschungs- und Vermittlungsfelder, die während der Dresden Summer School 2012 immer wieder diskutiert worden sind.

So informierten drei Workshops am Donnerstag, den 22. November 2013 über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Museen, Bibliotheken und Archiven. In der Vortragssektion am Freitag, den 23.11.2013 wurde über die neuen Aufgaben und Ziele für Kultureinrichtungen, über bewährte, innovative und zukünftige Kooperationsmodelle und über die technischen Realisierung referiert. Eine Postersession und eine Firmenpräsentation runden den Tag ab und ermöglichen  den unmittelbaren Austausch zwischen Kultur und Wirtschaft und das vernetzte Arbeiten. Das vollständige Programm mit allen Referenden finden Sie hier. Wir sind gespannt auf die ersten Auswertungen und Ergebnisse dieser Tagung!

Wer das lesen könnt … Zur (Un-)Brauchbarkeit heutiger E-Book-Reader für historische Literatur

E-Book-Reader mit Buchseite im Fraktursatz

Wer in einer historischen Wissenschaft forscht, kann sich heute einen großen Teil seiner Quellenliteratur in elektronischer Form an den eigenen Arbeitsplatz holen: dank Google Books (und einiger progressiver Bibliotheken) sind bereits mehrere Millionen gemeinfreier Bücher digitalisiert. Bei einer größeren Forschungsarbeit warten dann zehn-, vielleicht zwanzigtausend digitalisierte Buchseiten darauf, gesichtet, bewertet und in den relevanten Teilen gelesen zu werden. Doch welche Art von Lesegerät ist überhaupt geeignet, um historische Literatur in digitalisierter Form effizient studieren zu können? Gibt es solche Geräte überhaupt auf dem Markt?

Drei Grundanforderungen muss der Reader mindestens erfüllen: er muss erstens für ermüdungsarmes Lesen langer Texte geeignet sein, zweitens über ein ausreichend großes Display verfügen und drittens einen effizienten Umgang mit denjenigen Formaten bieten, in denen die Digitalisate historischer Bücher üblicherweise vorliegen. Der erste Punkt ist schnell geklärt: hintergrundbeleuchtete Bildschirme sind für stundenlanges Lesen ungeeignet. In Frage kommen daher nur E-Book-Reader mit reflektiven Displays (“elektronisches Papier”), die in Bezug auf Kontrast und Schärfe der Textdarstellung die Qualität bedruckten Papiers inzwischen nahezu erreichen (eInk Pearl).

Die zweite und dritte Anforderung ergibt sich aus dem Format, in dem historische Literatur üblicherweise als Digitalisat zur Verfügung gestellt wird: nämlich als Image-Daten, also Faksimiles, die man in der Regel im PDF-Format herunterladen kann. Im Gegensatz zu elektronischem Text, bei dem sich Zeilen- und Seitenumbruch im Lesegerät entsprechend der Displaygröße und der eingestellten Schriftart und Schriftgröße anpassen, zeigen diese Faksimile-Digitalisate den Text genau in der Form, in der er im Original gedruckt vorliegt. Notwendig sind daher E-Book-Reader mit großem Display, so dass der Text in Vollseitenansicht wenigstens bei mittelgroßen Büchern noch gut lesbar ist.

Bereits an dieser Stelle beginnt der Markt, extrem dünn zu werden: Bei meiner Recherche im Frühjahr dieses Jahres kam es mir vor, als würde zur bereits millionenfach vorhandenen „Software“ noch die geeignete Hardware fehlen. Lediglich drei Anbieter hatten überhaupt lieferbare Geräte mit der ausreichenden Größe von rund 10 Zoll im Portfolio: PocketBook mit den beiden Varianten Pro 902 und 903, Amazon (Kindle DX) und Onyx (Boox M90/M92). Zwei weitere Anbieter (iRex und EnTourage) sind nicht mehr am Markt; inzwischen ist der Hersteller Ectaco mit seinem JetBook Color hinzugekommen.

Um einmal ein Maß zu geben: Die 10-Zoll-Displays haben ein Format von rund 20 x 14 cm – dies ist etwas kleiner als DIN A5 und entspricht ungefähr dem klassischen Oktav-Buchformat, so dass die digitalisierten Seiten solcher Bücher in Originalgröße wiedergegeben werden können. Bei Groß-Oktav und größeren Buchformaten ist eine gute Lesbarkeit bestenfalls noch dann gegeben, wenn die Darstellung des Readers einen angepassten Zoom auf den Satzspiegel erlaubt.

Dies wäre dann der dritte Punkt: ein nutzerfreundlicher Umgang mit PDF-Dokumenten. Amazons Kindle DX unterstützt PDF nur rudimentär, bei PocketBook (das leider kein Pearl-Display hat) ist er mittelprächtig, bei Onyx ist zumindest die Zoom-Funktionalität wohl die beste: es ist ein automatischer Randbeschnitt einstellbar, so dass die maximale Zoomstufe stets automatisch ermittelt werden kann und auch das Blättern von rechten zu linken Seiten nicht zu Ausschnittsverschiebungen in den Satzspiegel hinein führt. Der Teufel steckt aber auch bei dieser Lösung im Detail: etwa wenn Verschmutzungen, die Lagenangaben für den Buchbinder oder Annotationen außerhalb des Satzspiegels liegen. Stichwort Annotationen: Ein guter PDF-Reader muss auch die analogen Lektüretechniken wie Lesezeichen, Anstreichungen und Anmerkungen digital adäquat ersetzen. Beim Onyx Boox M92 ist dies dank Touch-Screen mit elektronischem Stift ganz ordentlich möglich; die Umsetzung des Anmerkungsexports ist jedoch noch verbesserungswürdig.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Sucht man einen 10-zolligen E-Book-Reader mit sehr gutem eInk-Display und ordentlicher PDF-Handhabbarkeit, kam zum Zeitpunkt meiner Recherche vor einigen Monaten genau ein Gerät in Frage – das zudem bei den allermeisten Händlern in Deutschland nicht erhältlich war. Ich ziehe daraus die Folgerung, dass es für Geräte dieser Art derzeit noch keinen ausreichend attraktiven Markt gibt.

Was heißt das nun für Bibliotheken? Immer mehr Einrichtungen forcieren die Digitalisierung ihrer Bestände, doch um die hardwaretechnischen Voraussetzungen der Benutzbarkeit dieser Digitalisate kümmert sich kaum ein Bibliothekar – in der Annahme, die Elektronikbranche werde für jeden Zweck schon geeignete Geräte anbieten. Eine derzeit eher naive Annahme, wie ich gezeigt habe. (Die möglicherweise auch daher rührt, dass Bibliothekare zwar viel Expertise im Erschließen, aber wenig Erfahrung im Lesen ihrer Bestände haben?) Doch sollen und können sich Bibliotheken hier engagieren? Oder wird es der Markt schon richten? Denkbar wären Public-Private Partnerships, in denen Uni-Bibliotheken mit Hardware-Unternehmen kooperieren. Mancherorts erhalten Studierende der naturwissenschaftlichen Fakultät zum 1. Semester einen iPad – sollte man nicht in Fächern wie Literaturwissenschaft „akademische E-Book-Reader“ zu etablieren versuchen?

Intensives, extensives, digitales Lesen?

Im ersten Veranstaltungsblock der Summer School 2012 in der SLUB, in dem es vor allem um Digitalisierungsstrategien von Bibliotheken ging, wurde eines von Anfang an deutlich: der Text der Zukunft (und vielleicht auch schon der Gegenwart) steht im Netz.

 

Dass sich damit auch die Rezeption der Inhalte verändert, klang immer wieder in den Diskussionen und Vorträgen an. Es geht also weg vom read-only”, hin zum “read and write”, dabei wird der Informationssuchende mit immer ausgefeilteren Discoverytools durch die digitalisierten Bestände geführt und es werden ihm Verknüpfungen und Zusammenhänge aufgezeigt, die er vor seiner Suchanfrage vielleicht gar nicht in Betracht gezogen hätte. Digital aufbereitete Texte können mit query-Optionen gezielt nach Lemmata durchforstet werden, was ganz neue Forschungsmöglichkeiten bietet, und dies nicht nur für Linguisten oder Philologen.

 

Was bedeutet dies aber für das Leseverhalten? Die Teilnehmer der Summer School wurden am Anfang ihres Studiums  wohl noch in der Mehrzahl zum Unterstreichen und Annotieren von gedruckten Texten oder zum Exzerpieren, ob handschriftlich oder am Computer, “erzogen”.  Doch stellt sich die Frage, ob sich nicht auch die Aneignung von (wissenschaftlichen) Inhalten änderen wird. Bedingt die digitale Revolution auch eine dritte Leserevolution, wie sie Roger Chartier bereits Ende der 1990er unterstellte? Und wird der “digitale Leser” auch anders strukturierte Texte fordern? Kürzere, prägnantere und visuell anspruchsvollere? Wird sich die Wort-Bild-Relation verändern? Suchen wir am Ende gar keine Texte mehr, sondern nur noch Informationen?

 

Werden die digital natives, nachdem sie alle Rechercheoptionen sinnvoll genutzt, die Ergebnisse gefiltert und den gewünschten Datensatz auf dem Bildschirm vor sich sehen, diesen dann mühsam und kostenintensiv ausdrucken, um ihn anschließend mit Bleistift in der Hand durchzuarbeiten? Oder werden sie über diese obsolete Kulturtechnik nur müde lächeln und die relevanten Inhalte ohne Umwege direkt vom Bildschirm aufnehmen?

Bibliothek und Forschung

Rechtzeitig zur Dresden Summer School 2012 ist das BIS Sonderheft Bibliothek und Forschung erschienen. Mit 15 Beiträgen von Wissenschaftlern und Bibliothekaren ist es Fragen der Zukunft von Bibliotheken als Forschungsinfrastruktur gewidmet.

Bislang galten reiche historische Sammlungen als Forschungsbibliotheken, wenn sie optimale Bedingungen für die geisteswissenschaftliche Forschung vor Ort boten. Im digitalen Zeitalter sind darüber hinaus neue, innovative Formen der Zusammenarbeit über räumliche und institutionelle Grenzen hinweg möglich. Es entstehen digitale Sammlungen, virtuelle Forschungsumgebungen und Online-Publikationen, die Forscher und Akteure aus unterschiedlichen Disziplinen und Sparten in neuer Qualität und Geschwindigkeit miteinander verbinden.

Das neue Heft regt aus verschiedenen Blickwinkeln zu Reflexionen und Diskussionen an. Museen, Archive und Bibliotheken als vernetzte Forschungsinfrastruktur zu begreifen heißt freilich auch: sie in Teilen neu zu erfinden. Die 24 Teilnehmer der Dresden Summer School, großzügig gefördert durch Henry Arnhold  nehmen sich bis zum 12. Oktober Zeit, Ideen zu sammeln und zu diskutieren. Die Summer School ist Bestandteil des DRESDEN.concepts der Exzellenzuniversität Dresden.

Prof. Dr. Thomas Bürger ist Generaldirektor der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek

 

 

Digitale Bestandserhaltung in Bibliotheken und Archiven

Als im März 2009 das Historische Archiv der Stadt Köln im Untergrund versank, riss es tausend Jahre dokumentierte Geschichte mit sich. Nach dem Schock reagierten die Sammlungsverantwortlichen schnell. Dokumente und Bücher wurden aus dem eingestürzten U-Bahnschacht gerettet, gefrostet, restauriert und digitalisiert. Mittlerweile stehen den Forschern, Expertinnen und Bürgern wieder 424.365 Dokumente online zur Verfügung.

Unmittelbar nach dem Archiveinsturz standen den Kölner Sammlungsbeauftragten Experten aus Weimar zur Seite. Denn Sie erlebten Ähnliches fünf Jahre zuvor, als im September 2004 ein Brand das Gebäude der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (HAAB) und den wertvollen Buch- und Kunstbestand schwer beschädigte. Während das historische Bibliotheksgebäude am 24. Oktober 2007 wiedereröffnet werden konnte, dauert die Restaurierung und der Wiederaufbau der Bibliothek bis heute an.

Bei dem Wiederaufbau spielt die umfassende Originalerhaltung durch Restaurierung und Neuankauf eine genauso große Rolle, wie die Digitalisierung. Sie ermöglicht es die ca. 4.000 sogenannten Weimarer “Aschebücher” zu sichern und wieder verfügbar zu machen. Das auf fünf Jahre angelegte und von der VolkswagenStiftung geförderte Projekt hat nun Halbzeit und lädt Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Bibliotheken und Archiven sowie eine interessierte Fachöffentlichkeit zu einem Kolloquium ein:

Bestandserhaltung digital – Sicherung und Identifizierung stark geschädigten Schriftguts
Weimar, Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
07.11.2012-07.11.2012

Weiterführende Informationen zum Kolloquium, das Tagungsprogramm sowie Abstracts der Vorträge finden Sie hier.

 

Die Digitale Bibliothek und ihr Recht

Fast nebenbei bemerkte Sebastian Thrun, Gründer von Googles Forschungslabor “X” und der Online-Universität Udacity in einem Interview, dass die Geisteswissenschaften den Anschluss an die rasante Entwicklung in den Naturwissenschaften verlieren.

“Sie entwickeln zum Beispiel keine Theorie der neuen Medien.”1 Ganz so hinterher sind die Geisteswissenschaften jedoch nicht. Immer häufiger steht der Einfluss digitaler Medien und Social Media im Fokus  kulturwissenschaftlicher Studien und Tagungen. Neben unserer diesjährigen Dresden Summer School widmen sich zahlreiche Forschunsverbünde diesem Thema. Unter anderen stellt sich im September 2012  die Universität zu Köln die Frage, inwieweit künftigen Generationen die Digitalia der Gegenwart als historische Quelle und als Zeugnisse unsrer Kultur zur Verfügung stehen werden.

Sie fasst ihr Thema wie folgt zusammen: Rechtliche Schwierigkeiten, die sich beim Aufbau eines digitalen kulturellen Gedächtnisses ergeben, sind bisher noch unzureichend bedacht. Sicher ist hierbei nur, dass sich die Rahmenbedingungen, Informationen und kulturelle Äußerungen zu speichern, gegenüber dem analogen Zeitalter mit seinen vornehmlich gedruckten Medien grundlegend geändert haben. Der Grund hierfür liegt zum einen in dem gewaltigen Öffentlichkeitspotenzial, insbesondere von Online-Publikationen, zum anderen in dem schlichten Umstand, dass Digitalia bei ihrer Nutzung stets eine Vervielfältigung erfahren und damit das Urheberrecht berühren. Aus unterschiedlichen Perspektiven sollen auf der Tagung Die Digitale Bibliothek und ihr Recht – ein Stiefkind der Informationsgesellschaft? Kulturwissenschaftliche Aspekt, technische Hintergründe und rechtliche Herausforderungen des digitalen kulturellen Speichergedächtnisses die rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchtet werden, die beim Aufbau eines digitalen kulturellen Speichergedächtnisses zu beachten sind. Insbesondere soll untersucht werden, ob die rechtliche Seite der digitalen Bibliothek künftig größerer Aufmerksamkeit bedarf, damit die bewährte Gedächtnis- und Erinnerungskultur der Gegenwart nicht in Zukunft durch eine vom Recht verordnete Amnesie des Digitalen abgelöst wird.

Die Tagung ist eine Zusammenarbeit der Universität zu Köln mit dem Hochschulbibliothekszentrum Nordrhein-Westfalen (HBZ), der Universitäts- und Stadtsbibliothek Köln und der Ausbildungsstiftung für Rechts- und Gesellschaftswissenschaften an der Universität. Während der ganzen Tagung informieren das HBZ sowie die Firma ImageWare über technische und organisatorische Fragen der Digitalisierung und digitalen Langzeitarchivierung. Weitere Informationen können Sie dem Tagungsprogramm entnehmen.

 

1 Vgl. Uwe Ebbinghaus: Veränert er die Welt?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16. August 2012, N3. 190, S. 25. Vgl. auch http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/sebastian-thrun-stanford-university-lehrt-wie-vor-1000-jahren-a-817889.html