Fragen und Austausch zu: Museen / Digitalisierung / Netzwelt

Fragen

Museen und insbesondere Ausstellungen haben in den letzten Jahrzehnten geboomt. Darauf ausruhen können sie sich jedoch nicht, denn neue Herausforderungen warten und ob der Besucherzustrom anhält ist unsicher. Diesmal geht es nicht primär um schrumpfende Kulturetats, auch wenn die weiterhin einen Hindernis darstellen und die Zukunftsfähigkeit und Integrität der Museen als öffentliche Bildungsinstitutionen bedrohen, vielmehr sehen sich Museum und andere Sammlungsinstitutionen zunehmend einer digitalen Herausforderung gegenüber, erwachsend aus der sogenannten “digitalen Revolution“ und der damit einhergehenden Veränderung der Informationsstrategien, des Lernens und Forschens in der Wissensgesellschaft. Digitalisierung in Museen, Digitalisierung von Bildungsinstitutionen, das Zusammenwachsen von Netzwelt und Sammlungsinstitutionen sind große Themen und Herausforderungen für Museen als Institutionen der Breitenbildung und Forschung heute.

Fragen wie wir sie im Verlauf der letzten Tage diskutiert haben, nach der Stellung des Objektes, seiner Besonderheit vielleicht aber auch Ersetzbarkeit im Spannungsfeld zwischen digital und original sind dabei zentral. Wo entstehen hier neue Chancen?

Die Digitalisierung von Museumsbeständen und anderen Sammlungen, deren Veröffentlichung für Forschungszwecke oder Besucher im Netz sind erste Schritte, die aber erst für wenige Bewahrungsinstitutionen zum Standard und alltäglichen Geschäft gehören. Es ist zu beobachten, dass es häufig große finanzkräftige Institutionen sind, die hier voran gehen und Standards setzen. Was passiert mit kleineren Einrichtungen, die sich Digitalisierung nicht leisten können? Wie kann die Langzeitnutzung sichergestellt werden? Die institutionelle Perspektive hinter sich lassend frage ich mich weiter, ob durch die Selektivität die durch den partiellen Zugang entsteht eine Art digitales Vergessens oder digitale Ignoranz entsteht?

Antworten (?)

Zahlreiche Veranstaltungen thematisieren den stattfindenden medialen und damit einhergehenden gesellschaftlichen Umbruch und die Folgen für Bildungs- und Sammlungsinstitutionen wie Museen. Weiterlesen

„The questions google can’t answer“ – Perspektiven zur Forschung in Museen

Tagungsbericht von Katharina Hoins (SKD) und Felicitas von Mallinckrodt (TUD)

Tagung “Die Zukunft der Forschung in Museen”
VolkswagenStiftung, Hannover
11. – 12.06.2014

Zuerst erschienen bei H-ArtHist

Über die Zukunft der Forschung in Museen zu debattieren, dazu hatte die VolkswagenStiftung aufgerufen und eine illustre Runde an Referenten und Teilnehmern für zwei Tage in das Tagungszentrum Schloss Herrenhausen in Hannover eingeladen. Wilhelm Krull eröffnete als Generalsekretär der VolkswagenStiftung die Tagung und erläuterte ihren Anlass: Seit 2008 fördert die Stiftung im Rahmen ihres Programms Forschung in Museen, bisher sind 46 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro unterstützt worden. Nachdem die Initiative unter der Leitung des Generaldirektors der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München, Klaus Schrenk, jüngst positiv evaluiert worden ist und die Stiftung das Programm leicht modifiziert mit zwei Ausschreibungen auch in 2014 und 2015 fortsetzt, bot die Tagung Gelegenheit zu Bilanz und Ausblick. Einen zentralen Aspekt, der in der Diskussion und in den Beiträgen immer wieder anklang, formulierte Krull gleich in seiner Begrüßung: Das Alleinstellungsmerkmal der Museen gegenüber Universitäten und Hochschulen sei ihr Kontakt zu den Besuchern über das Medium der Ausstellung, mithin die Vermittlung und Kommunikation von Forschung an ein größeres Publikum. Dieser Aspekt sei in der sammlungsbezogenen Forschung an Museen untrennbar mitzudenken, gleichzeitig sei Ausstellen ohne Forschung nicht möglich. Was bedeutet das für das Verständnis und die Definition von Forschung, was umfasst sie? Welche Schlussfolgerungen ziehen die Museen daraus für ihr Selbstverständnis als forschende Einrichtungen? Und wie kann daraus ein produktiver Dialog zwischen Forschung an den Universitäten und an den Museen entstehen? Wie reagieren die öffentliche Hand und die wissenschaftsfördernden Einrichtungen von BMBF über DFG bis zu den Stiftungen darauf? Verändern sich hier bisher vorrangig an universitärer Forschung orientierte Förderprogramme und -kriterien? Weiterlesen

Museum@Internet

Im April findet in Portland die Museum and the Web conference statt. Seit 1997 tauschen sich hier Experten über den zunehmenden Einfluss digitaler Medien im Museum aus. Mittlerweile ist die MW zu einem internationalen Diskussionsforum avanciert, das Kuratoren, Museumsmitarbeiter, Informatiker aber auch Studenten und Wissenschaftler über die Konferenz hinaus zusammenbringt.

2001 hat sich mit der Tagungsreihe MAI Museum and the Internet  in Deutschland ein adäquate Pendant gegründet. Jedes Jahr im Mai kommen Museumsexperten in einem deutschen Museum zusammen, um über die aktuellen Entwicklungen im deutschsprachigen und gesamteuropäischen Raum zu diskutieren. Dieses Jahr treffen sie sich am 23. und 24. Mai in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn und im Zentrum des Interesses stehen vor allem die Möglichkeiten, welche Museen haben, auf bestehender Medienkompetenz und -ausstattung aufzusetzen, um kulturelle Inhalte via Internet an ihr Publikum zu vermitteln oder untereinander zu kommunizieren und zu kooperieren.

Wer weder nach Portland oder Bonn reisen kann, dem empfehle ich den Besuch der beiden Internetseiten. Sowohl die Beiträge der MW als auch die der MAI werden unmittelbar nach der Veranstaltung online gestellt und stehen dem interessierten Laien ebenso zur Verfügung wie dem dienstleistenden Datenbankentwickler und der Museumsdirektorin.

 

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Museum and the Web confernce
17.04.2013-20.04.2013
Portland, Oregon

Museum and the Internet
23.05.2013-24.05.2013
Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland

Digitale Archivportale – vernetzte Archive

Immer wieder sind die Besucher des Gerhard Richter Archives überrascht, wenn Sie unseren Raum in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden aufsuchen. Während sich die einen ein Depot voller Werke Richters erhoffen, sind die anderen oftmals erleichtert, in keinem dunklen Raum voller verstaubter Regale zu sitzen und dank Datenbanken sind die gesuchten Dokumente und Bücher schnell zur Hand. Es gilt endlich das “Klischee des verstaubten unübersichtlichen Archivuniversums ” ad acta zu legen. Denn mittlerweile ist jedes Archiv darum bemüht, seine Bestände einer größeren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dabei spielt die Digitalisierung und das Erschließen von Archivgut durch das Internet eine der wichtigsten Rollen. Doch dies ist oft viel einfacher gesagt, als getan. Kleine Archive scheitern dabei schon an der Finanzierung des dafür ausgebildeten Personals. Jedes Archiv hat darüber hinaus konkrete Vorstellungen, wie die eigene Sammlung am besten präsentiert und genutzt werden kann. Dabei besteht die Gefahr, das analoge Kategorisierungssysteme ohne weitere Überlegungen in digitale überführt werden, wobei die Vorteile der Digitalisierung, wie die Suche durch mehrere Schlagworte, Texterkennung, Verlinkung mit Objekten in anderen Archiven und Institutionen, etc. vernachlässigt werden. Dieses Umdenken ist aber notwendig und es ist begrüßenswert, dass sich die Archivverbände dieser Wandlung nich verschließen, sondern sie gemeinsam, offen und konstruktiv diskutiert.

Auch auf der diesjährigen Frühjahrstagung Archive im Verbund.  Netzwerke und Kooperationen  widmet sich eine von sechs Arbeitsgruppen den digitalen Archivportalen. Vorgestellt und diskutiert werden am 15. März 2013 die Projekte:

Moderiert wird der Vormittag von Danny Weber von der Leopoldina Halle. Ein Tag zuvor führt der Vortrag von Dr. Klaus Nippert (KIT-Archiv, ehemals: Universitätsarchiv Karlsruhe) in das  Kompetenzzentrum für kulturelle Überlieferung – digital Karlsruhe (KÜdKa) in das Thema ein.

Veranstaltungsdetails und weiterführende Links

Frühjahrstagung 2013 in Prag
Archive im Verbund: Netzwerke und Kooperationen 
13.-15.3.2013
Karls-Universität Prag /Tschechien, Hauptgebäude der Universität (Karolinum)
Konferenzsprache: deutsch

Programm

Anmeldung

Archive im Netz

Schon länger ist bekannt, dass der 20. Sächsische Archivtag 2013 im Rathaus der Stadt Zwickau stattfinden wird. Nun wurde auf der Mitgliederversammlung auch das Tagungsthema bekanntgegeben. Zum Jubiläumsarchivtag werden die gegenwärtigen Tendenzen im Bereich der digitalen Vernetzung diskutiert. Im Moment wird das Programm noch zusammengestellt. Für konkrete Anregungen ist der Vorstand des Landesverband Sachsen im Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V. dankbar.

3. Tagung zum Thema “Digitale Bibliothek”

Vom 22. bis 23. November 2012 fand an der Universität Graz die 3. internationale Tagung in der Reihe “Digitale Bibliothek” unter dem Titel  “Kultureinrichtungen im digitalen Zeitalter” statt. Sie thematisierte Forschungs- und Vermittlungsfelder, die während der Dresden Summer School 2012 immer wieder diskutiert worden sind.

So informierten drei Workshops am Donnerstag, den 22. November 2013 über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Museen, Bibliotheken und Archiven. In der Vortragssektion am Freitag, den 23.11.2013 wurde über die neuen Aufgaben und Ziele für Kultureinrichtungen, über bewährte, innovative und zukünftige Kooperationsmodelle und über die technischen Realisierung referiert. Eine Postersession und eine Firmenpräsentation runden den Tag ab und ermöglichen  den unmittelbaren Austausch zwischen Kultur und Wirtschaft und das vernetzte Arbeiten. Das vollständige Programm mit allen Referenden finden Sie hier. Wir sind gespannt auf die ersten Auswertungen und Ergebnisse dieser Tagung!

Publikation: “Rechtliche Aspekte der Digitalisierung und Kommerzialisierung musealer Bildbestände”

In der zweiten Woche der Summer School wurden in einem kurzen Vortrag von Dr. Anne Lauber-Rönsberg vom Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und  Medienrecht an der Juristischen Fakultät der TU Dresden auch rechtliche Aspekte erörtert, u.a. zum Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht und Datenschutzrecht. Das Thema stieß bei den Teilnehmern auf großes Interesse, da man im Arbeitsalltag in Museen und Archiven häufig mit Fragestellungen und Problemen zu diesen rechtlichen Fragen konfrontiert ist. Die Autorin Katharina Garbers-von Boehm behandelt die Thematik in ihrer Publikation “Rechtliche Aspekte der Digitalisierung und Kommerzialisierung musealer Bildbestände. Unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts” (Baden-Baden: NOMOS 2011) u.a. auch in Hinblick auf Datenbanken und Digitalisierung. Eine ausführliche Rezension von Klaus Graf findet sich auf arthistoricum.net.

 

Digitalisierungseuphorie vs. Realität in Museen

In der ersten Woche der Dresden Summer School lernten wir bereits vielfältige Möglichkeiten der Digitalisierung kennen. Als Stichworte seien Blogs, Bilddatenbanken, digitale Editionen, die Rekonstruktion von Kunstwerken durch die Informatik, die Erschaffung einer virtuellen Realität, das 3D-Scannen und Reverse engineering genannt, welche den Museen, Bibliotheken und Archiven seit einiger Zeit zur Verfügung stehen.

Aber müssen Museen nicht erst einmal über die personellen und materiellen Grundlagen verfügen und einen gewissen Erschließungsstand der Sammlung aufweisen?

Die Realität an vor allem kleineren Museen sieht in der Regel wie folgt aus: Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln – die Grundaufgaben eines Museums –  übernehmen wenige Mitarbeiter. Neben der Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Publikationen, Ausstellungsvorbereitungen, Führungen und der sammlungsbezogenen Forschung bearbeiten sie die Inventarisierung und Erschließung des Bestandes sowie die Provenienzrecherche zu den einzelnen Objekten. Um die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters sinnvoll nutzen zu können, müssen Grundvoraussetzungen erfüllt sein, wie beispielsweise ein vollständig erschlossener Bestand. Es mangelt seltener am Willen der Mitarbeiter, als an den tatsächlichen Gegebenheiten. Was nutzt also ein Digitalisat ohne Inhalt, ohne Kontextualisierung, ohne Information?

Dies gilt es bei aller Digitalisierungseuphorie zu bedenken.

Eine kleine konstruktive Ausstellungskritik

Im Lipsiusbau Dresden wird z. Zt. die Ausstellung “Im Netzwerk der Moderne. Will Grohmann” gezeigt. Zentrale Figur der Ausstellung ist der Kunstkritiker, Förderer und Ausstellungsmacher, Will Grohmann, der sich als Wegbereiter und Wegbegleiter der Moderne verdient gemacht hat.

Die zentrale Ausstellungshalle und die Seitengalerien sind chronologisch und thematisch gegliedert, so dass sich die Ausstellung sinnvoll abschreiten lässt. Die Kuratoren der Ausstellung haben neben Kunstwerken der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Stücke aus der ehemaligen Sammlung Grohmann sowie Leihgaben von grosser Qualität zusammengetragen. Was diese Bilder vereint ist, dass Grohmann sie in seinen Kritiken und Vorträgen kommentierte.

Leider sind die Texte des “Sprachkünstlers“ Grohmann, den entsprechenden Bildern nicht gleichwertig zur Seite gestellt, sondern auf Touchscreens, die einladend im Zentrum der Ausstellung angebracht sind, verbannt. Dort sind die Bilder auf einem Ausstellungsgrundriss eingezeichnet und können in Verbindung mit Grohmanns Texten und kurzen Erläuterungen abegrufen werden. Dabei handelt es sich um Kurzfassungen von Beiträgen aus den beiden Ausstellungskatalogen, die ebenfalls neben den Touchscreen ausliegen.

Dritte Komponente im Multimedia-Zentrum dieser Ausstellung sind iPads, auf denen Texte, O-Töne und Videos zu Will Grohmann abzurufen sind. Aber wer sucht diese Informationen nach Audio- und Video-Dateien aus? Schöner wäre eine thematische Einbindung der Beiträge gewesen. Hat man sich für einen der Beiträge entschieden, ist auch der Titel wenig ergiebig: z. B. Interview, Datum, Sender. (Ein herrliches Zeitzeugnis ist die rauchende Moderatorin in einem der Video-Beiträge.)

Diese Beobachtungen führen mich zu der Annahme, dass einige der Multimedia-Komponenten Nachgedanken der Ausstellungskonzeption waren. Das heisst, erst stand die Ausstellung, dann folgten Gedanken, wie man die Informationen digital aufbereiten könnte. Vielleicht hätte ein in die Ausstellungsplanung integrierter Ansatz zu einer grösseren Verbindung von Ausstellung und Multimedia des zentralen Raums geführt. Leider waren die zwei wirklich gelungenen digitalen Komponenten (hier von Isabel Dzierson beschrieben) gleich vor dem Eintritt in die Ausstellung und in einer Seitengalerie installiert und damit in der vollen Ausstellung leicht zu übersehen. Dabei hätten gerade sie es verdient, digitaler Ausstellungsmittelpunkt zu sein.

Insbesondere durch die zwei  o.g. Komponenten ergab sich für den Besucher ein grosser informativer Mehrwert. Mithilfe digitaler Technik hätte sich sicherlich auch eine anschliessende Möglichkeit der reflektierten Interaktion gestalten lassen können. Toll hätte ich einen Kiosk gefunden, an dem Besucher nach der Ausstellung ihre eigene Kunstkritik zu einem Bild festhalten können. Das wäre ein schönes Ausstellungsdokument für Museum und Besucher gleichermassen. Um den Bogen zum Traditionellen zurückzuschlangen könnte man die eigene Kritik dann auf einer Ausstellungspostkarte ausdrucken und kostenlos an Mutti senden.

Leider waren die eigens für diese Ausstellung entworfenen digitalen Programme nicht den  Ausstellungskatalogen beigefügt und auch nicht im Museumsshop erhältlich. Diese auf der Internetseite des Lipsiusbaus einzustellen wäre meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit, Interesse an der Ausstellung, ja Interesse an den Originalen, zu wecken.

2D vs. 3D statt Aura vs. Reproduktion?

Die aktuelle Ausgabe der „Zeit“ behandelt in ihrem Wirtschaftsteil die neue industrielle Revolution des 3D-Druckens. Und genau das ist, wie wir nun selbst in den letzten zwei Tagen alle erleben durften, der nächste Schritt nach der reinen Digitalisierung: Die Möglichkeit aus dreidimensionalen Daten mithilfe von 3D-Druckern oder auch CNC-Fräsen alle erdenklichen Formen in kleinem Zeitaufwand zu (re-)produzieren.

 

Damit wird nicht nur ein neues Zeitalter der Produktion eingeläutet, das zu ähnlichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen wie Dampfmaschine und Internet führen könnte. Es wird damit immerhin der alte Traum der sich selbst produzierenden Maschine sehr greifbar. Was aber vor allem das Revolutionäre dieser gar nicht mehr so neuen, aber eben nun recht erschwinglichen und zur Verfügung stehenden Technologie ist, ist die Möglichkeit ohne hohe Kosten und größeren Aufwand auch Einzelstücke materiell zu produzieren. Dies revolutioniert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch etwa die Bildhauerei, und öffnet eben auch für den Museumsbereich neue Wege: Mithilfe der Rekonstruktion von Objekten in 3D-Programmen können fehlende Teile ergänzt und somit eine „sanfte Restaurierung“ betrieben werden. Der CAVE, und andere Methoden der Augmented Reality sind dabei weitere Möglichkeiten, die die materielle Rekonstruktion teilweise vielleicht sogar obsolet werden lassen. Oder?

 

Immer wieder ging es in den Gesprächen der letzen Tage, nach zwei Tagen Bibliotheks-Erkundung, in der natürlich das Zweidimensionale im Mittelpunkt stand, um den Unterschied von 2D und 3D. Mit der Verfügbarkeit von visuellen 3D-Verfahren, die unserem Auge die dritte Dimension vorgaukeln, scheint das haptische Objekt fast (!) redundant zu werden. Zumindest erfährt der rote Faden der Summer School damit eine neue Wendung: Nicht mehr steht nur die Aura des Objekts zur Debatte, nein, die technisch verfügbaren Methoden, aus zweidimensionalen Daten wieder zu dreidimensionalen Objekten zu kommen, und die damit scheinbar absolute Verfügbarkeit der materiellen Reproduktion (die ganz nebenbei bemerkt auch einige Arbeitsplätze unter Restauratoren kosten wird) stellen die Frage neu nach der Notwendigkeit originärer haptischer Objekte im Museumraum. Besonders dann, wenn diese Objekte verschlossen unter Vitrinen eine haptische Interaktion gar nicht zulassen. Wäre da eine gefräste oder gedruckte Reproduktion nicht eine viel spannender Möglichkeit, Dinge auch haptisch erfahrbar zu machen? Was, wenn ich mathematische Modelle nicht nur betrachten sondern tastend begreifen kann?

 

Mehr als die Frage nach Aura vs. Reproduktion stellt sich dabei für mich in Zeiten der einfachen und kostengünstigen generativen Produktionsverfahren die Frage nach dem richtigen Einsatz von Visualisierungsmethoden in 2D und „falschem“ 3D vs. greifbaren, räumlich erfahrbaren Varianten des 3D. Wie kann eine sinnvolle museale Mischung aussehen aus Unikaten, visualisierten Daten und digital hergestellten materiellen Reproduktionen?

 

Vom Segen der Digitalisierung oder Wieviel Vergangenheit verträgt die Gegenwart?

Zwei Gedächtnisinstitutionen haben sich während der ersten Woche der Summer School mit ihren Digitalisierungsstrategien vorgestellt: die SLUB – Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek und die Sammlungen der TU Dresden. Bei beiden stellt die digitale Erfassung der Bestände aktuell ein zentrales Vorhaben dar, wenn auch die Umsetzung recht unterschiedlich ausfällt – die Ausstattung, sowohl personell als auch materiell – setzt Grenzen.

Auffällig ist die Faszination, die für die Mitarbeiter dieser Einrichtungen von den Möglichkeiten einer digitalen Sammlung ausgeht. Man könnte es fast als Heilsversprechen bezeichnen: Wenn erst einmal alle Bestände als Datensatz vorliegen, kann man endlich bisher unentdeckte Schätze bergen, neue Zusammenhänge herstellen, sich neue Öffentlichkeiten erschließen. Wissenschaftler weltweit können zu ihren spezifischen Fragen Antworten finden, die vormals, im analogen Zeitalter unmöglich gewesen wären.

Die Arbeit an der digitalen SLUB ist in der Tat  beeindruckend: Ein Dutzend Mitarbeiter scannt Bücher und schafft das digitale Pendant zum Originaldruck aus dem 18. Jahrhundert. Und trotzdem beschlich mich ein etwas unangenehmes Gefühl beim Anblick der Bücherregale, die gerade bearbeitet werden: Wird das alles jemals gebraucht und von wem? Verlieren wir uns im Versuch, die Vergangenheit in Gänze auf Servern abzulegen und wo bleibt bei diesem Vorhaben die Gegenwart? Was passiert mit den Daten in zehn, zwanzig, fünfzig Jahren, wenn die Technik fortgeschritten ist und wir wiederum vor der Aufgabe stehen, bereits produziertes Kulturgut aus veralteten digitalen Strukturen zu bergen und neu zugänglich zu machen?

Es steht außer Frage, dass sich Einrichtungen wie die SLUB und TU Dresden den aktuellen Entwicklungen nicht verschließen dürfen. Zu viel überlassen kulturelle Einrichtungen bereits privaten Unternehmen wie Google. Oftmals bleibt ihnen nur, mit einigen Jahren Verspätung deren Neuerungen nachzuholen. Daher wäre es umso wichtiger, kreativ und vielleicht auch ein wenig risikofreundlicher an die Aufgabe Wissensvermittlung mittels Digitalisierung heranzugehen. Vermisst habe ich bei beiden Einrichtungen Pilotprojekte, die jenseits bekannter Pfade die Potentiale digitaler Informationsangebote aufzeigen möchten.

In der realen Welt sind Bibliotheken und Sammlungen als Institutionen und letztlich Gebäude zentrale Orte einer Stadt, eines Landes. Im digitalen Raum, im Internet stehen sie gleichberechtigt neben privaten Anbietern, z.B. aus der Unterhaltungsindustrie. Sichtbar ist in Zukunft nur, wer auch dort zu finden ist – und genutzt wird. Sich hier zu positionieren, ist eine Herausforderung speziell für öffentliche Bildungs- und Kultureinrichtungen und ich bin gespannt, welche Wege sie dabei gehen.

Kunst vs. Digitalisierung

Und immer wieder Benjamin. Auch das Zeitalter der Digitalisierung stellt eine Bedrohung für das originäre Kunstwerk und seine Aura dar, zumindest begegnet man dieser Vorstellung wieder überall, wenn über die Möglichkeiten und Gefahren der digitalen Technologien für Kunstwerke und Kulturgüter in Bibliotheken, Museen und Archive gesprochen wird. Da frag sich die junge Wissenschaftlerin der Generation Y, ob sich in den letzten Jahrzehnten der Theoriebildung so wenig getan hat, dass sein Text „Das Kunstwerk in Zeitalter seiner Reproduzierbarkeit“ und seine These vom Verlust der Aura als „einmalige Erscheinung einer Ferne so nah sie sein mag“ immer noch als grundlegend gilt. Sicher ist zumindest, dass die Reduktion seines Textes auf den Begriff der Aura, die Weitsicht seines Textes und meines Erachtens wesentlich spannendere Gedanken ausser acht gelassen hat. Angesichts der Turns, die seit den 90ern die Geisteswissenschaften heimsuchen und sich offensichtlich an den von Richard Rorty geprägten “Lingustic Turn” anlehnen, sollte man sich Benjamins Text noch mal genauer anschauen. Denn schon Benjamin bemerkte, dass mit Erfindung der Fotografie, „der Prozeß bildlicher Reproduktion so ungeheuer beschleunigt, daß er mit dem Sprechen Schritt halten konnte.“ Für ein ernsthaftes Nachdenken über einen Iconic oder Pictorial Turn sollte man dies beachten. Benjamin machte nämlich darauf aufmerksam, dass „innerhalb großer geschichtlicher Zeiträume sich mit der gesamten Daseinsweise der menschlichen Kollektiva auch die Art und Weise ihrer Sinneswahrnehmung [verändert]. Die Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organisiert – dass Medium, in dem sie erfolgt – ist nicht nur natürlich sondern auch geschichtlich bedingt.“ In dem Sinne sollte auch der Verlust der Aura für betrachtet werden. Es geht bei Benjamins Text nicht nur um die Entwertung der der Kunst oder des Kulturprodukts. Es geht hier um etwas, was im nietzeanischen Sinne als eine Umwertung aller Werte betrachtet werden kann. Hierarchische Strukturen, die sich über Kunst und Kulturobjekte definierten, werden umgewältzt. Die Loslösung vom Ritual und die Überführung zu den Massen, das Ausbilden der Kulturindustrie hat letztlich, die Wertschätzung von immaterieller Information über das materiellem Ding befördert. In diesem Sinne kann das Beklagen des Verlustes der Aura und der Ruf nach Experten und die Angst vor der Crowd, als ein letzter Aufschrei gewertet werden von jenen, die den Autor und ihre Autorität nicht an den Leser und User verlieren möchten.

Wer hat Angst vor den digitalen Medien?

Die Digitalen Medien ziehen einen Umbruch im Umgang mit den Gedächtnisinstitutionen wie Museum, Bibliothek und Archiv nach sich. Diesbezüglich besteht in vielen Institutionen immer noch eine große Schwellenangst und Skepsis. Zu Recht wurde am zweiten Tag der Dresden Summer School bei der Abendveranstaltung im Albertinum das Fazit gezogen, dass dieser Umbruch keineswegs bedeutet, dass diese Institutionen abgelöst werden, sondern sie müssen sich den veränderten Anforderungen der Nutzer bzw. Besucher anpassen, und die neuen Vermittlungs- und Kommunikationsstrategien nutzen.

Das Internet ist nicht mehr weg zu denken, und die Kulturinstitutionen können diesen „Dämon“ nur zähmen, indem sie ihn für ihre Zwecke nutzen lernen. Es ist ja auch stimulierend, sich diesen Herausforderungen zu stellen und dabei die Chancen zu entdecken, die beispielsweise die Vernetzungs- und Weiterverarbeitungstools im Hinblick auf Datenbanken zukünftig noch erwarten lassen. Sicher werden für alle diese Vorhaben auch finanzielle Mittel benötigt, die nicht immer im erwünschten Ausmaß vorhanden sind. Im Rahmen der Vorstellung der Digitalisierungsprojekte der SLUB und der Deutschen Fotothek wurde bereits mehrfach auf das EU-Projekt Horizon 2020 (EU Framework Programme for Research and Innovation) hingewiesen, das ab 2014 anlaufen soll – dies klingt fast wie eine Verheißung, aber es bleibt zu hoffen, dass die Geisteswissenschaften tatsächlich ein gutes Stück vom 80-Billionen-Euro-Budget-Kuchen für sich einfordern können.

Intensives, extensives, digitales Lesen?

Im ersten Veranstaltungsblock der Summer School 2012 in der SLUB, in dem es vor allem um Digitalisierungsstrategien von Bibliotheken ging, wurde eines von Anfang an deutlich: der Text der Zukunft (und vielleicht auch schon der Gegenwart) steht im Netz.

 

Dass sich damit auch die Rezeption der Inhalte verändert, klang immer wieder in den Diskussionen und Vorträgen an. Es geht also weg vom read-only”, hin zum “read and write”, dabei wird der Informationssuchende mit immer ausgefeilteren Discoverytools durch die digitalisierten Bestände geführt und es werden ihm Verknüpfungen und Zusammenhänge aufgezeigt, die er vor seiner Suchanfrage vielleicht gar nicht in Betracht gezogen hätte. Digital aufbereitete Texte können mit query-Optionen gezielt nach Lemmata durchforstet werden, was ganz neue Forschungsmöglichkeiten bietet, und dies nicht nur für Linguisten oder Philologen.

 

Was bedeutet dies aber für das Leseverhalten? Die Teilnehmer der Summer School wurden am Anfang ihres Studiums  wohl noch in der Mehrzahl zum Unterstreichen und Annotieren von gedruckten Texten oder zum Exzerpieren, ob handschriftlich oder am Computer, “erzogen”.  Doch stellt sich die Frage, ob sich nicht auch die Aneignung von (wissenschaftlichen) Inhalten änderen wird. Bedingt die digitale Revolution auch eine dritte Leserevolution, wie sie Roger Chartier bereits Ende der 1990er unterstellte? Und wird der “digitale Leser” auch anders strukturierte Texte fordern? Kürzere, prägnantere und visuell anspruchsvollere? Wird sich die Wort-Bild-Relation verändern? Suchen wir am Ende gar keine Texte mehr, sondern nur noch Informationen?

 

Werden die digital natives, nachdem sie alle Rechercheoptionen sinnvoll genutzt, die Ergebnisse gefiltert und den gewünschten Datensatz auf dem Bildschirm vor sich sehen, diesen dann mühsam und kostenintensiv ausdrucken, um ihn anschließend mit Bleistift in der Hand durchzuarbeiten? Oder werden sie über diese obsolete Kulturtechnik nur müde lächeln und die relevanten Inhalte ohne Umwege direkt vom Bildschirm aufnehmen?

Die SLUB – Der letzte Aufschrei der Bücher

Als erster Veranstalter der diesjährigen Dresden Summer School trat die letzten zwei Tage die Sächsische Landesbibliothek – Staats-und Universitätsbibliothek (SLUB) in Erscheinung. Diese beiden ersten Tage waren organisatorisch und inhaltlich rundum gelungen. Die SLUB präsentierte sich als vielseitige moderne Bibliothek mit einem sehr sympathischen Generaldirektor, Prof. Dr. Thomas Bürger, der auf die alltäglichen Bedürfnisse der Nutzer einzugehen weiß, was gerade im Bibliothekswesen nicht umbedingt flächendeckend verbreitet ist. Denn im Nutzeralltag sind es gerade die kleinen Dinge, wie Bücherboxen oder Liegstühle, die die Qualität einer Bibliothek ausmachen. Auch in der Nutzung der Räume des 1999 neu errichteten Sandsteinbaus zeigte sich die Bibliotheksleitung durchaus flexibel. Werden einige Bestände aufgrund der vermehrten Digitalisierung physisch vor Ort nicht mehr häufig genutzt, werden die Räume stattdessen beispielsweise als Forschungslesesaal genutzt. In der Fassade lässt sich (mit etwas Fantasie) die Struktur von Bücherregalen erkennen, was Herr Bürger augenzwinkernd als den “letzten Aufschrei der Bücher” im digitalen Zeitalter interpretierte. Der erste Tag endete an der SLUB apokalyptisch mit einer Besichtigung der Schatzkammer und dort natürlich mit dem beeindruckenden Maya-Codex, der sehr zum Unbehagen von Herrn Bürger, speziell am 21.12. wohl einige Weltuntergangsinteressierte anlocken wird. Am zweiten Tag zeigte sich die SLUB vor allem als morderne bzw. digitale Bibliothek, welche sich mit einem beeindruckenden eigenen Digitalisierungszentrum als solche etabliert hat. Vor den hochmodernen Digitalisierungsrobotern mit heimeligen Namen wie “Grazer Buchtisch” entwickelten die Teilnehmer ganz nebenher neue und effektive Digitalisierungsstrategien für Deutschland, wie die Einrichtung von zentralen Massendigitalisierungshallen mit Flusslage dem Beispiel Google folgend.