Ausstellungsempfehlung: Prolog #1-10 im Japanischen Palais

Im Japanischen Palais (Linie 9, Haltestelle Palaisplatz) ist derzeit eine Werkstattausstellung zu sehen, die sich mit aktuellen Fragen rund um das Museum, Sammlungen und deren Erfahrbarkeit auseinandersetzt. Die Ausstellung des Museums für Völkerkunde Dresden wurde über die letzten Monate in Etappen eröffnet bzw. sukzessive erweitert.

Prolog #3 Unter der Lupe: Musealisierungsprozess

Weiterlesen

Original & Replik: Das Schokoladenmädchen

Nach unserem Tag in der Mengs`schen Abgusssammlung und den resultierenden Diskussionen über das Verhältnis von Original und Replik, ihre Wertigkeit und Funktion bin ich noch einmal in die Gemäldegalerie Alte Meister zurückgekehrt.
Das Schokoladenmädchen von Jean-Etienne Liotard fiel mir aufgrund seiner fast monochromatischen Farbigkeit, kompositorischen Strenge und präzisen Hand ins Auge.
Auf dem Weg vom Zwinger in die Innenstadt schlenderte ich anschließend an einem Geschäft für Meissner Porzellan vorbei und entdeckte das Schokoladenmädchen dort als Porzellanfigur in einer Vitrine. Man verrückte sie mir überaus freundlich und bereitwillig zum Fotografieren ins Profil – obschon klar war, dass ich keinen hohen, vierstelligen Betrag für sie ausgeben würde.
Weiterlesen

Fragen und Austausch zu: Museen / Digitalisierung / Netzwelt

Fragen

Museen und insbesondere Ausstellungen haben in den letzten Jahrzehnten geboomt. Darauf ausruhen können sie sich jedoch nicht, denn neue Herausforderungen warten und ob der Besucherzustrom anhält ist unsicher. Diesmal geht es nicht primär um schrumpfende Kulturetats, auch wenn die weiterhin einen Hindernis darstellen und die Zukunftsfähigkeit und Integrität der Museen als öffentliche Bildungsinstitutionen bedrohen, vielmehr sehen sich Museum und andere Sammlungsinstitutionen zunehmend einer digitalen Herausforderung gegenüber, erwachsend aus der sogenannten “digitalen Revolution“ und der damit einhergehenden Veränderung der Informationsstrategien, des Lernens und Forschens in der Wissensgesellschaft. Digitalisierung in Museen, Digitalisierung von Bildungsinstitutionen, das Zusammenwachsen von Netzwelt und Sammlungsinstitutionen sind große Themen und Herausforderungen für Museen als Institutionen der Breitenbildung und Forschung heute.

Fragen wie wir sie im Verlauf der letzten Tage diskutiert haben, nach der Stellung des Objektes, seiner Besonderheit vielleicht aber auch Ersetzbarkeit im Spannungsfeld zwischen digital und original sind dabei zentral. Wo entstehen hier neue Chancen?

Die Digitalisierung von Museumsbeständen und anderen Sammlungen, deren Veröffentlichung für Forschungszwecke oder Besucher im Netz sind erste Schritte, die aber erst für wenige Bewahrungsinstitutionen zum Standard und alltäglichen Geschäft gehören. Es ist zu beobachten, dass es häufig große finanzkräftige Institutionen sind, die hier voran gehen und Standards setzen. Was passiert mit kleineren Einrichtungen, die sich Digitalisierung nicht leisten können? Wie kann die Langzeitnutzung sichergestellt werden? Die institutionelle Perspektive hinter sich lassend frage ich mich weiter, ob durch die Selektivität die durch den partiellen Zugang entsteht eine Art digitales Vergessens oder digitale Ignoranz entsteht?

Antworten (?)

Zahlreiche Veranstaltungen thematisieren den stattfindenden medialen und damit einhergehenden gesellschaftlichen Umbruch und die Folgen für Bildungs- und Sammlungsinstitutionen wie Museen. Weiterlesen

Inspiration DSS 2012

“Architektur und Erinnerung in digitalen Welten” – so lautet der Titel des Aufsatzes, den Heike Messemer, Teilnehmerin der DSS 2012, kürzlich im Online-Architekturmagazin profile veröffentlicht hat. Der Text knüpft wunderbar an die Themen an, die während der DSS 2012 diskutiert wurden und ist sogar mit einer Zeichnung bebildert, die für die Abschlusspräsentation entstand.

Hier der direkte Blick ins Heft:

„The questions google can’t answer“ – Perspektiven zur Forschung in Museen

Tagungsbericht von Katharina Hoins (SKD) und Felicitas von Mallinckrodt (TUD)

Tagung “Die Zukunft der Forschung in Museen”
VolkswagenStiftung, Hannover
11. – 12.06.2014

Zuerst erschienen bei H-ArtHist

Über die Zukunft der Forschung in Museen zu debattieren, dazu hatte die VolkswagenStiftung aufgerufen und eine illustre Runde an Referenten und Teilnehmern für zwei Tage in das Tagungszentrum Schloss Herrenhausen in Hannover eingeladen. Wilhelm Krull eröffnete als Generalsekretär der VolkswagenStiftung die Tagung und erläuterte ihren Anlass: Seit 2008 fördert die Stiftung im Rahmen ihres Programms Forschung in Museen, bisher sind 46 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 15 Millionen Euro unterstützt worden. Nachdem die Initiative unter der Leitung des Generaldirektors der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München, Klaus Schrenk, jüngst positiv evaluiert worden ist und die Stiftung das Programm leicht modifiziert mit zwei Ausschreibungen auch in 2014 und 2015 fortsetzt, bot die Tagung Gelegenheit zu Bilanz und Ausblick. Einen zentralen Aspekt, der in der Diskussion und in den Beiträgen immer wieder anklang, formulierte Krull gleich in seiner Begrüßung: Das Alleinstellungsmerkmal der Museen gegenüber Universitäten und Hochschulen sei ihr Kontakt zu den Besuchern über das Medium der Ausstellung, mithin die Vermittlung und Kommunikation von Forschung an ein größeres Publikum. Dieser Aspekt sei in der sammlungsbezogenen Forschung an Museen untrennbar mitzudenken, gleichzeitig sei Ausstellen ohne Forschung nicht möglich. Was bedeutet das für das Verständnis und die Definition von Forschung, was umfasst sie? Welche Schlussfolgerungen ziehen die Museen daraus für ihr Selbstverständnis als forschende Einrichtungen? Und wie kann daraus ein produktiver Dialog zwischen Forschung an den Universitäten und an den Museen entstehen? Wie reagieren die öffentliche Hand und die wissenschaftsfördernden Einrichtungen von BMBF über DFG bis zu den Stiftungen darauf? Verändern sich hier bisher vorrangig an universitärer Forschung orientierte Förderprogramme und -kriterien? Weiterlesen

Staubfrei

2014-05-16-985  2014-05-16-986

Man kann es durchaus als seltenes Großereignis bezeichnen, wenn ein Museum neu entsteht. Für Chemnitz war es ohne Zweifel eines, als am vergangenen Wochenende das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz – kurz SMAC – eröffnete. Vor 1,5 Jahren haben die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen des Museums wie auch die Ausstellungsdesigner uns Teilnehmer/innen der ersten Dresdner Summer School mit Etagenmodellen und grafischen Animationen eine Vorstellung ihres Museums- und Medienkonzeptes vermittelt. Das hieß für uns, nichts wie hin und gleich am Eröffnungsabend das Ergebnis ansehen. Auf 3.000 m² wird Sachsens 300.000 jährige Geschichte von der Altsteinzeit bis zur Industrialisierung des 19. Jahrhunderts; von der Naturlandschaft bis zur modernen Kulturlandschaft präsentiert.

smac  2014-05-16-1000

Bei vielen ruft ein Museum für Archäologie verstaubte Vorstellungen von durchnummerierten Speerspitzen und Keramikscherben hervor. Das SMAC hat ordentlich entstaubt. Mit dem ehemaligen Kaufhaus Schocken wird eine architektonische Besonderheit von Chemnitz der 1920er Jahre wieder zum Leben erweckt. Wo wir im Oktober 2012 noch mit Bauhelmen und viel Phantasie über die leeren Etagen liefen, erstrahlt das Ergebnis langjähriger Arbeit nun für die Öffentlichkeit. Und die Gestalter haben sich auf die Architektur eingelassen und die Ausstellungsgestaltung klar und erfrischend umgesetzt. Dazu trägt auch der umfangreiche Einsatz neuer Medien bei, die zum einen die schwierige Objektlage der frühen Perioden aufwerten, zum anderen einzelne Objekte kontextualisieren und mit zusätzlichen Informationen anreichern. Interaktiv bewegen sich die Besucher durch die drei Ausstellungsebenen: am Bildschirm kann man sich in einen Neandertaler morphen, die städtische Überformung des Naturraumes Leipzigs lässt sich auf einem dreidimensionalen Medientisch nachvollziehen und die riesige Sammlung beeindruckender Haushaltsgegenstände durchstöbert man per Touchscreen. Damit berührt die Ausstellung Sinne, die über das reine Betrachten und Lesen hinausgehen. Mit Lichtwirkung, Tastsinn und  Bewegung wird der Besucher zum Ausprobieren animiert, für ein schwer fassbares Thema interessiert und über die Arbeit der Archäologie informiert. Die eingesetzten Medien dienen als Vermittler, ohne den Objekten die Schau zu stehlen.

Maria Obenaus und Isabel Dzierson

2014-05-16-988

Weitere Museen öffnen ihre Pforten dem Google Art Project

George-Eastman House KopieIn Rochester, N.Y. können Interessierte die Geschichte der Fotografie ab 1840 erleben. Das George Eastman House, benannt nach dem Gründer der Eastman Kodak Company, päsentiert Inkunabeln der Fotografie von 1840 bis in die späten 90er Jahre des 20. Jahrhunderts. Jüngst hat das älteste Museum für Fotografie seine Schätze dem Google Art Project zur Verfügung gestellt.  Jedes Foto kann dabei vergrößert werden und wird um Zusatzinformationen (Technik, Maße, Motiv) ergänzt. Den lichtempfindlichen Originalen kommt diese Präsentationsform sehr gelegen.

County MuseumAuch das Los Angeles County Museum präsentiert fortan 100 ausgewählte Werke seiner beeindruckenden Sammlung im Open Source Projekt. Bei dem virtuellen Gang durch die Galerie hingegen kann nicht alles, was im Museum zu sehen ist, am Rechner 1 zu 1 betrachtet werden. Werke bei denen die Urheberrechte fraglich sind, erscheinen verschwommen – weshalb James Tissot vom “Gerhard Richter-Effekt” spricht.

Cincinnati Museum Center im Google Art ProjectEuphorisch vermeldet ebenso das Cincinnati Museum Center seine Präsenz im Google Art Project. 200 Werke hat das Museum mittlerweile hochgeladen.

Das Google Art Project ist vor einem Jahr gestartet und präsentiert mittlerweile mehr als 40.000 Kunstobjekte aus 200 internationalen Sammlungen in 40 Ländern. Dabei stellen die Museen nicht ihre vollständige Sammlungen ins Netz, sondern lassen den interessierten “Surfer” durch die Welt der Kunst gleiten. Das macht Appetit auf mehr und wird sich über kurz oder lang auch in den Besucherzahlen der Museen widerspiegeln.

 

Haben Sie heute schon mit der Sixitinischen Madonna telefoniert?

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden  gibt es jetzt auch für die Hosentasche! Damit passen sich die Dresdner Museen dem derzeitigen Trend an: Schnell benötigte Informationen werden heute nicht mehr am Rechner gesucht, herauskopiert, ausgedruckt und in die große Handtasche gesteckt, wo sie dann grundlos und unauffindbar verschwinden, sondern auf Smart­phones, die jederzeit und überall griffbereit sind und selbst die kostbare Zeit in eventuellen Warteschlangen an Museemskassen zu einem ersten Bildungserlebnis werden lassen.

Um auch den Besuch in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mobil zu planen, bedarf es ab dem 17. Januar 2013 nur noch einer Formel: m.skd.museum. Angelehnt an das mittlerweile etablierte SKD-Design gestaltet, gliedert sich die Mobile Website in sechs Vertiefungsebenen:

  1. Museen & Institutionen
  2. Lageplan
  3. Sonderausstellungen
  4. Veranstaltungen & Führungen
  5. Kontakt Besucherservice
  6. Kunstwerke entdecken.

Alle 14 Museen und Institutionen der SKD werden mit Wissenswertem über die Sammlungen und Basisinformationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und Tickets vorgestellt. Über den Lageplan und dessen Verbindung mit Google Maps wird die praktische Navigation zu den unterschiedlichen Museumsstandorten. Aktuelle und laufende Sonderausstellungen sowie das Veranstaltungs- und Führungsangebot werden im mobilen Besuchsplaner ebenfalls berücksichtigt. Tagesaktuell können Kunstgespräche, Museumsrundgänge oder Vorträge über den Kalender abgerufen werden. Ausgewählte Exponate und deren Sammlungszugehörigkeit werden unter Kunstwerke entdecken sichtbar.

Der Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Dr. Hartwig Fischer, ordnet die Innovationen im Rahmen der digitalen Kommunikation ein: „Mit der Entwicklung der mobilen Website antworten die Staatlichen Kunstsammlungen auf die wachsende Nutzung des mobilen Internets. Die Präsenz im Mobile Web ist etwa zwei Jahre nach dem erfolgreichen Relaunch der klassischen Website eine wichtige Weiterentwicklung der digitalen Kommunikation der Dresdner Kunstsammlungen. Mit den Microsites erwidern wir das besondere Interesse bestimmter Besuchergruppen und wir wollen es mit diesen Internetauftritten auch noch steigern.“

Es ist zu wünschen, dass die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden diesen Trend weiterverfolgen. Und darüber hinaus Anwendungen entwickeln, die das Smartphone auch in den Ausstellungen zu einem interessanten “Lese- und Lerngerät” werden lässt, das sowohl ein junges sowie technikaffines Publikum die Tore zu Kunst und Kultur öffnet. Und bedenkt man, dass einige Menschen mehr Smartphones haben, als Kinder, sollten Kultureinrichtungen – wenn es um ihre Zukunftsperspektiven geht – sich vielleicht nicht nur über ein pädagogisch sinnvolles Kinderprogramm beratschlagen.

Eine Rechenmaschine erwacht zum Leben

Während unserer Summer School hat Professor Rainer Groh von seinem “ganz anderen” Projekt für  die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden berichtet. Die Galerie trat an den Informatikprofessor und einen weiteren Mathematikprofessor mit der Bitte heran, die Perspektive in Bernardo Bellotos Dresden Vedute zu untersuchen. Beide Wissenschaflter kamen auf unterschiedlichen Wegen zu dem Ergebnis, dass der italienische Meister die Stadtvedute nach den Perspektivregeln konzipiert hat, aber bewusst Gebäude wie die Hofkirche größer gestaltete. Damit bestätigten die beiden Naturwissenschaftler die Vermutung der Kunsthistoriker und zeigten überdies, wie viel künstlerische und mathematische Raffinesse es bedurfte, den Stadtraum für den Betrachter perspektivisch korrekt darzustellen und zugleich ausgewählte Gebäude entgegen ihrer wirklichen Gestalt hervorzuheben. Professor Groh hat seine Ergebnisse unlängst online eingestellt.

Nun haben die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sich im Zuge der Wiedereröffnung des Mathematisch-Physikalischen Salons erneut mit Dresdner Wissenschaftlern zusammengetan. In Kooperation mit der Professur für Computergrafik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden entstand eine 3-D-Animation der „Pascaline“, der Rechenmaschine des französischen Mathematikers und Philosophen Blaise Pascal. Anhand der Animation kann die komplexe Funktionsweise nachvollzogen werden kann. Der Film gewährt einen Blick in das technische Innenleben dieser kunstvollen mechanischen Errungenschaft aus der Zeit um 1650 und wirbt zugleich für den Mathematisch-Physikalischen Salons , einer einzigartigen Sammlung im Dresdner Zwinger. Nach aufwendigen Bau- und Sanierungsarbeiten wird der Mathematisch-Physikalischen Salons am 14. April 2013 wieder eröffnet. In der Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher dann an einer Medienstation selbst mit der virtuellen Rechenmaschine von Blaise Pascal rechnen können. Bis dahin lohnt sich der Klick durch das Webportal, denn  jeden Monat wird ein Meisterwerk aus dem Mathematisch-Physikalischen Salon vorgestellt.

XI Konferenz “Kultur und Informatik”

Vom 23. bis 24. Mai 2013 findet die 11. Veranstaltung der Reihe „Kultur und Informatik“ im Pergamon Museum in Berlin statt. Die Veranstaltung stellt Best-Practice-Beispiele, Heraus­for­derungen und Ent­wick­lungs­ten­den­zen im Bereich von Visualisierungen und Interaktionen in den Mittelpunkt. Die Konferenz richtet sich einerseits an Kulturpolitiker, Mitarbeiter der Kultur- und Kreativwirtschaft, an Kommunikationswissenschaftler, Kultur- und Kunstakteure sowie andererseits an Informatiker und Techniker, die zu kulturellen Themen forschen und entwickeln.

Fünf zentrale Fragen stehen im Mittelpunkt der verschiedenen Vorträge und Präsentationen:

  • kulturpolitische Rahmenbedingungen,
  • die Verflechtung und gegenseitige Beeinflussung von Kultur und Informatik,
  • Einfluss von Kunst und Kultur auf die Gestaltung der Zukunft,
  • die mediengerechte Aufbereitung von Informationen sowie
  • die intuitive Benutzung von Mediensystemen.

Diese zentralen Fragestellungen sollen vorrangig anhand von Best-Practice-Beispielen für die Kultur- und Kreativ­industrie analysiert, demonstriert und diskutiert werden.

Call for Paper bis 31. Januar 2013:

Themenvorschläge für Vorträge, Plakate oder Demonstrationen können bis 31. Januar 2013 als Abstract in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. Vorschläge zu folgenden Gebieten sind gewünscht:

  • Visualisierungs- und Interaktionstechniken,
  • Informations-, Visualisierungs- und Kommunikationssysteme in öffentlichen Räumen,
  • Interaktive Multimedialösungen für Museen, Theater, Konzerthäuser, Ausstellungen etc.
  • Interaktive Systeme in der Kultur- und Kreativwirtschaft,
  • Stadt- und Tourismusinformationssysteme,
  • Digitale Messen, Science Center, Museen, Galerien und Ausstellungen,
  • Virtuelle Rekonstruktionen,
  • Augmented Reality,
  • Media Architecture, speziell digitale Erweiterung realer Gebäude und Stadtquartiere,
  • Positions- und kontextsensitive Dienste,
  • Dokumentieren, Visualisieren und Interagieren in Museen und Archiven,
  • Spielbasierte Aufbereitung von Informationen,
  • Digitales Story Telling,
  • Multimedia-Guides,
  • weitere mit der Themenstellung “Visualisieren, Erkunden, Interagieren” verbundene Fragestellungen

Die Einreichung (1-3 Seiten DIN A4) sollte den Umfang des Beitrages, Vorteile, Theorien und/oder Anwendungen und Ergebnisse enthalten. Des Weiteren sollte der Beitrag so strukturiert sein, dass das Programmkomitee in der Lage ist, die Originalität und den Wert der Leistung zu verstehen.

Eine Einsendung impliziert den Willen, sich für die Konferenz zu registrieren und den Beitrag, insofern dieser akzeptiert wird, auf der Konferenz zu präsentieren.

Die Einsendung der Themenvorschläge erfolgt online als PDF über das Konferenzmanagementsystem der Forschungsgruppe INKA. Erstbenutzer registrieren sich bitte vorab.Sollten Sie hierbei Probleme haben, wenden Sie sich bitte an die Veranstalter.

Alle angenommenen Beiträge werden in den Konferenzband aufgenommen. Der Verlag wird derzeit bestimmt und im Januar 2013 hier veröffentlicht. Eine TeX Vorlage zur Einreichung des finalen Beitrages wird hier im Januar 2013 bereitgestellt.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters hier.

CFP: Historiographies of New Media (Chicago Art Journal)

Historiographies of New Media The Chicago Art Journal, the annual publication of the University of Chicago Department of Art History, is seeking submissions of original work by graduate students and faculty. The 2012-2013 edition asks how new media have affected not only the production of art, but also the production of knowledge about art. What is at stake in approaching art history through the concept of new media?

Particularly in the post WWII period, the term “new media” has been applied to a range of formats—from photography, to video, to the Internet—that have revolutionized the modes of transmission and reproduction of “old” media of art. The concept of new media seems to promise a mass media address, yet artists have often emphasized the limits of circulation—for instance, in closed-circuit television, or in zines that were produced via Xerox processes and yet distributed to small networks. Such a dialectical relation escapes media theory’s emphasis on mass distribution and gestures instead toward sites of friction between the imaginative and material aspects of new media, which the discipline of art history may be particularly well-equipped to explore.

Furthermore, the formation and performance of art history has been contingent upon pivotal introductions of reproductive media, from the double-slide lecture to the publication of photographs in books, from the use of facsimiles in the classroom to broadcasts of “art on television.” In turning with fresh eyes to the idea of new media, we consider art history’s rhetorics of description and display. How might we effectively attend to the aesthetic and pedagogical aspects of new media in the wake of communications theory and concepts such as interactivity?

Just as recent scholarship has addressed the nuances of “pre-modern” and modern notions of mediality—including forms of mechanical reproducibility and audiovisual displays emergent in the Middle Ages—so might we aim to reframe more contemporary art historical categories of “lateness” such as the post-medium condition.

We are especially interested in papers that diverge from the well-known chronologies of Euro-American technological developments.

Topics might include but are not limited to:

– the performance and circulation of art history through facsimiles,  photographs, slide projections
– responses and counter-responses to new media technologies within art  criticism, critical theory, and film theory
– historical modes of mechanical reproduction, such as imprinting  coins, technologies of the book, and seals
– transfers and transformations among media
– media as reference for other media
– the materiality of new media, and material processes
– new media and abstraction
– painting after the advent of network theory
– the aesthetics of television
– queer aesthetics and new media
– analog and digital in art and art history
– historiographies of “video art,” including the role of projection
– the wider implications of artists’ practices in Xerox, zines, artists’ books, flip books, and holograms
– the dialectics of art transmitted through media and art as media
– new media’s relevance for reframing art historical cycles and geographies of innovation

Submissions:

Papers must follow The Chicago Manual of Style and should not exceed 5.000 words. Each submission should include an abstract of approximately 500 words. Both Word documents and PDFs are acceptable.

All contributors should include their name, address, telephone number, and email address. Authors are responsible for securing image reproduction rights and associated fees. Please send submissions to the graduate student editor Solveig Nelson at UChicagoArtJournal@gmail.com by December 17, 2012, 5 p.m.

 

Reference / Quellennachweis: CFP: Historiographies of New Media (Chicago Art Journal). In: H-ArtHist, Nov 5, 2012. <http://arthist.net/archive/4152>.

 

Digitalisierungseuphorie vs. Realität in Museen

In der ersten Woche der Dresden Summer School lernten wir bereits vielfältige Möglichkeiten der Digitalisierung kennen. Als Stichworte seien Blogs, Bilddatenbanken, digitale Editionen, die Rekonstruktion von Kunstwerken durch die Informatik, die Erschaffung einer virtuellen Realität, das 3D-Scannen und Reverse engineering genannt, welche den Museen, Bibliotheken und Archiven seit einiger Zeit zur Verfügung stehen.

Aber müssen Museen nicht erst einmal über die personellen und materiellen Grundlagen verfügen und einen gewissen Erschließungsstand der Sammlung aufweisen?

Die Realität an vor allem kleineren Museen sieht in der Regel wie folgt aus: Sammeln, Bewahren, Forschen, Vermitteln – die Grundaufgaben eines Museums –  übernehmen wenige Mitarbeiter. Neben der Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Publikationen, Ausstellungsvorbereitungen, Führungen und der sammlungsbezogenen Forschung bearbeiten sie die Inventarisierung und Erschließung des Bestandes sowie die Provenienzrecherche zu den einzelnen Objekten. Um die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters sinnvoll nutzen zu können, müssen Grundvoraussetzungen erfüllt sein, wie beispielsweise ein vollständig erschlossener Bestand. Es mangelt seltener am Willen der Mitarbeiter, als an den tatsächlichen Gegebenheiten. Was nutzt also ein Digitalisat ohne Inhalt, ohne Kontextualisierung, ohne Information?

Dies gilt es bei aller Digitalisierungseuphorie zu bedenken.

Von den Netzwerken der Kunst – Will Grohmann Ausstellung im Lipsiusbau

Die Will Grohmann Ausstellung „Im Netzwerk der Moderne“ im Lipsiusbau der SKD präsentierte sich uns heute als die perfekte Synthese der vergangene Woche gesehenen und diskutierten Themen. Die Ausstellung zeugt von einem hervorragenden kuratorischen Konzept, das mit einem durchdachten und ansprechenden Medienkonzept (Kooperation der SKD, der TU Dresden/Medieninformatik und Kunstgeschichte und der HTW Dresden/Geoinformatik) unterstützt wird. Besonders beeindruckend ist hier die 3D-Rekonstruktion der Allgemeinen Deutschen Kunstausstellung 1946 in Dresden, an der Grohmann maßgeblich beteiligt war. Hier wurde die Technologie, welche wir in der TU Dresden kennengelernt haben, zu einer konkreten, praktischen Anwendung gebracht und als besonderes Highlight dem Besucher präsentiert.  Im Gespräch mit einer am Projekt beteiligten Studentin erfuhren wir von der ausführlichen Recherchearbeit, die hinter dem virtuell betretbaren Raum der Ausstellung steckt. Seit 2010 wurden mit Hilfe von Fotomaterialien und Zeitungsartikeln der Grundriss der Räumlichkeiten nachempfunden (die Räume befanden sich  im heutigen Bau des Militärhistorischen Museums)  und eine große Anzahl der damals ausgestellten Objekte recherchiert.  Der Besucher kann nun einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung unternehmen und erhält dabei Details zu den einzelnen Werken und der Informationsquelle der Rekonstruktion. Wie der Titel bereits ankündigt, zieht sich der Begriff des Netzwerkes um Will Grohmann als eine Art Leitfaden durch die gesamte Ausstellung. In der Eingangshalle werden diese Netzwerke für den Besucher mit Hilfe eines Monitors visualisiert, indem die Netzwerke des Kunstkritikers mit Hilfe eines Zeitstrahls und einer Weltkarte dargestellt werden. Die jeweiligen Orte geben dann weitere Auskunft über die dort ansässigen Künstler, Freunde und Korrespondenzpartner. Innerhalb der Ausstellungsräume finden sich weitere Multimedia-Stationen, welche Hintergrundinformationen zu den einzelnen Kunstwerken, den Personen des Grohmann-Netzwerkes und der Biographie des Kritikers liefern. Schön wäre es noch diese Daten ebenfalls übers Internet zugänglich zu machen, dies scheitertaber scheinbar an der damit verbundenen Datenmenge.

Insgesamt ein gelungenes Gesamtkonzept, das  internationale Kunstgeschichte, weitreichende Hintergrundinformationen und wunderbare Kunstwerke miteinander vereint und den netzwerkartigen Charakter von Grohmanns Lebenswerk vielschichtig darstellt. Digitale Medien werden hier für den Besucher gewinnbringend eingesetzt und unterstützen dabei immer den gestalterischen Anspruch der Ausstellung.

Überzeugt euch am besten selbst!

2D vs. 3D statt Aura vs. Reproduktion?

Die aktuelle Ausgabe der „Zeit“ behandelt in ihrem Wirtschaftsteil die neue industrielle Revolution des 3D-Druckens. Und genau das ist, wie wir nun selbst in den letzten zwei Tagen alle erleben durften, der nächste Schritt nach der reinen Digitalisierung: Die Möglichkeit aus dreidimensionalen Daten mithilfe von 3D-Druckern oder auch CNC-Fräsen alle erdenklichen Formen in kleinem Zeitaufwand zu (re-)produzieren.

 

Damit wird nicht nur ein neues Zeitalter der Produktion eingeläutet, das zu ähnlichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen wie Dampfmaschine und Internet führen könnte. Es wird damit immerhin der alte Traum der sich selbst produzierenden Maschine sehr greifbar. Was aber vor allem das Revolutionäre dieser gar nicht mehr so neuen, aber eben nun recht erschwinglichen und zur Verfügung stehenden Technologie ist, ist die Möglichkeit ohne hohe Kosten und größeren Aufwand auch Einzelstücke materiell zu produzieren. Dies revolutioniert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch etwa die Bildhauerei, und öffnet eben auch für den Museumsbereich neue Wege: Mithilfe der Rekonstruktion von Objekten in 3D-Programmen können fehlende Teile ergänzt und somit eine „sanfte Restaurierung“ betrieben werden. Der CAVE, und andere Methoden der Augmented Reality sind dabei weitere Möglichkeiten, die die materielle Rekonstruktion teilweise vielleicht sogar obsolet werden lassen. Oder?

 

Immer wieder ging es in den Gesprächen der letzen Tage, nach zwei Tagen Bibliotheks-Erkundung, in der natürlich das Zweidimensionale im Mittelpunkt stand, um den Unterschied von 2D und 3D. Mit der Verfügbarkeit von visuellen 3D-Verfahren, die unserem Auge die dritte Dimension vorgaukeln, scheint das haptische Objekt fast (!) redundant zu werden. Zumindest erfährt der rote Faden der Summer School damit eine neue Wendung: Nicht mehr steht nur die Aura des Objekts zur Debatte, nein, die technisch verfügbaren Methoden, aus zweidimensionalen Daten wieder zu dreidimensionalen Objekten zu kommen, und die damit scheinbar absolute Verfügbarkeit der materiellen Reproduktion (die ganz nebenbei bemerkt auch einige Arbeitsplätze unter Restauratoren kosten wird) stellen die Frage neu nach der Notwendigkeit originärer haptischer Objekte im Museumraum. Besonders dann, wenn diese Objekte verschlossen unter Vitrinen eine haptische Interaktion gar nicht zulassen. Wäre da eine gefräste oder gedruckte Reproduktion nicht eine viel spannender Möglichkeit, Dinge auch haptisch erfahrbar zu machen? Was, wenn ich mathematische Modelle nicht nur betrachten sondern tastend begreifen kann?

 

Mehr als die Frage nach Aura vs. Reproduktion stellt sich dabei für mich in Zeiten der einfachen und kostengünstigen generativen Produktionsverfahren die Frage nach dem richtigen Einsatz von Visualisierungsmethoden in 2D und „falschem“ 3D vs. greifbaren, räumlich erfahrbaren Varianten des 3D. Wie kann eine sinnvolle museale Mischung aussehen aus Unikaten, visualisierten Daten und digital hergestellten materiellen Reproduktionen?

 

Digitale Hilfsmittel in der Ausstellungsplanung und das Projekt cura 3D

Ein Gastbeitrag von Niels von Festenberg

Der Weg einer Ausstellung von der Idee bis zur Realisierung ist ein komplexer Entwicklungsprozess, bei dem künstlerisch-konzeptionelle Aspekte in Zwiesprache mit den praktischen Anforderungen der jeweiligen Raumsituation treten. Eine Vielzahl von Erwägungen und Hilfsmitteln begleitet diesen Prozess, sei es der Museumsgrundriss oder Provenienzlisten, Budgetrahmen, Realmodelle oder auch Computerskizzen. Der Einsatz von Computern oder computergraphischen Visualisierungen in der Planung beschränkt sich meist noch auf statische Einzelaspekte. Die zunehmende Verbreitung virtueller Rundgänge für Museumsbesucher zeigt jedoch, dass es hier viel größere Spielräume gibt, die in der Kuration bislang fast gar nicht genutzt werden.

Zwar existieren schon für zahlreiche Spezialgebiete 3D-Planungslösungen, aber es gibt noch keine Software, die das volle Potential interaktiver 3D-Visualisierung dezidiert für die Anwendung in Museen und Ausstellungshäusern und deren Datenbanksystemen anbietet. Philipp Orschler, Ringo Jarke und Dr. Niels v. Festenberg arbeiten mit ihrem Projekt cura 3D seit April 2012 daran, diesen Mangel zu beheben.

 

Abb. 1: Prototyp der Benutzschnittstelle von cura3D

Philipp Orschler ist Absolvent der HfBK Dresden und seit einigen Jahren als freischaffender Künstler tätig. Ringo Jarke verleiht dem Projekt cura 3D als Produkt-Designer das äußere Erscheinungsbild. Niels v. Festenberg ist Physiker und promovierter Computergraphiker und zuständig für die Programmierung der 3D-Umgebung und die Anbindung der verschiedenen Datebanken.

Zielsetzung des Projekts cura 3D ist die Entwicklung eines Software-Standards der virtuellen Kuration und Ausstellungsplanung. Unter Einbindung von Datensätzen der Exponate und 3D-Modellen der Ausstellungsräume können mit cura 3D Ausstellungen geplant, entworfen, verwaltet, archiviert und bei Bedarf auch virtuell für Besucher zugänglich gemacht werden. Mit Maus und Tastatur werden die Exponate im virtuellen Museum positioniert, und alle Ausstellungsplaner können direkt die Gesamtwirkung der Exponate in der jeweiligen Raum- und Lichtsituation beurteilen (Abb. 1). Für die reale Umsetzung der Ausstellung liefert die virtuelle Planung außerdem auch folgende Umsetzungsdaten (Auswahl):

  • Hängelisten
  • Exponatslisten
  • automatische Vor-Platzierung von Exponaten,
  • Erzeugung von virtuellen Rundgängen,
  • Optimierung von Transportwegen,
  • Daten-, und Metadatenimport und –export für verschiedene Collection Managment Systeme,
  • Optimierung von Lichtquellenpositionen.
  • u.v.m.

 

Für den weiteren Verlauf ist auch die Nutzung der Software auf portablen PCs geplant:

 

Abb. 2: Zukünftiger Einsatz von cura 3D auf Tablet-PCs

Das Projekt cura 3D ist eine Ausgründung der Professur für Computergraphik und Visualisierung der TU Dresden und wird durch ein EXIST-Stipendium vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.

Als Pilotprojekt ist ab November eine virtuelle Ausstellungsplanung für den Lipsiusbau in der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden geplant.

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Philipp Orschler, Ringo Jarke, Dr. Niels v. Festenberg, mail@cura3d.de, 0351 – 3095 3104 / 0172 – 8246 954