Ausstellungsempfehlung: Prolog #1-10 im Japanischen Palais

Im Japanischen Palais (Linie 9, Haltestelle Palaisplatz) ist derzeit eine Werkstattausstellung zu sehen, die sich mit aktuellen Fragen rund um das Museum, Sammlungen und deren Erfahrbarkeit auseinandersetzt. Die Ausstellung des Museums für Völkerkunde Dresden wurde über die letzten Monate in Etappen eröffnet bzw. sukzessive erweitert.

Prolog #3 Unter der Lupe: Musealisierungsprozess

Weiterlesen

Original & Replik: Das Schokoladenmädchen

Nach unserem Tag in der Mengs`schen Abgusssammlung und den resultierenden Diskussionen über das Verhältnis von Original und Replik, ihre Wertigkeit und Funktion bin ich noch einmal in die Gemäldegalerie Alte Meister zurückgekehrt.
Das Schokoladenmädchen von Jean-Etienne Liotard fiel mir aufgrund seiner fast monochromatischen Farbigkeit, kompositorischen Strenge und präzisen Hand ins Auge.
Auf dem Weg vom Zwinger in die Innenstadt schlenderte ich anschließend an einem Geschäft für Meissner Porzellan vorbei und entdeckte das Schokoladenmädchen dort als Porzellanfigur in einer Vitrine. Man verrückte sie mir überaus freundlich und bereitwillig zum Fotografieren ins Profil – obschon klar war, dass ich keinen hohen, vierstelligen Betrag für sie ausgeben würde.
Weiterlesen

dss2014 Ideensammlung: Partizipative Fantasie – Objektauswahl meets Community

Die Dresden Summer School 2014 blickt nun auf seine erste Woche zurück – voller sehen, hören, denken und diskutieren. Einfache Wege zu Lösungen gibt es dabei nicht, ganz im Sinne Platons, der im Menon beschrieb, dass die Suche nach Lösungen eines Problems eigentlich widersinnig sei: Entweder wissen wir, wonach wir suchen – dann gibt es kein Problem. Oder wir wissen es nicht – dann kann man nicht erwarten, irgendetwas zu finden.

Dass Wissenschaft aber trotzdem funktioniert und wir Menschen im Alltag gelegentlich auch das ein oder andere Problem lösen, liegt nicht zuletzt an einer intuitiven Ebene. Man lässt die Probleme “in sich arbeiten”, heißt es so schön – und ich bin sicher, dass es bei allen von uns TeilnehmerInnen seit 6 Tagen erheblich in uns arbeitet.

Um einen Platz für spontane Ideen, Fragmente und ähnliches zu schaffen, bietet sich dieser Blog als Ablageplatz an – nicht nur um diese zufälligen Schnipsel der mentalen Hochleistung festzuhalten, sondern auch um sie hier vielleicht in Beziehung setzen zu können, falls sich genügend Schnipsel ansammeln.

Die Art der Idee und der Schreibstil sind nicht festgelegt. Um einzelne Ideen gezielt kommentieren zu können, ist je ein eigener Blog-Artikel die beste Lösung: Überschreibt euren Artikel einfach mit “dss2014 Ideensammlung”. Die Sammlung ist eröffnet!

Partizipative Fantasie – Objektauswahl meets Community

Zwölf Monate vor Eröffnung. Seit zwei Wochen ist die neue Ausstellung im System, jetzt kommt sie endlich dazu, auch mal reinzuschauen. Sie loggt sich ein, klickt sich in den Bereich der aktuellen geöffneten Projekte und liest die Beschreibung, die Fragen, die offenen Threads.

Sehr gut. Der Button zu Thread 1 – Objektauswahl – ist noch aktiv, die Zahl in Klammern verrät die Anzahl der bereits eingereichten Zusammenstellungen, die obersten beiden haben schon je über 40 Likes. Nach dem nächsten Klick kann sie sich dann entscheiden: Scroll ich mich erstmal durch und les mir einige nach ihrem Titel interessant klingende Zusammenstellungen durch, oder stell ich gleich meine eigene ein?

Sie klickt auf “Neu”. Eine Oberfläche mit zwei Bereichen erscheint. Im einen erscheinen alle Sammlungsgegenstände als quadratische Fotos. Der andere, noch leere ist überschrieben mit “Deine Auswahl”. Sie scrollt jetzt die Sammlung durch, klickt auf ein Objekt, das bisher nur wenige ausgewählt haben (die Zahl im Quadrat zeigt es an), und liest im überblendeten Fenster die Informationen und Geschichten, die zu dem Objekt im System gespeichert sind. Dann schließt sie das Fenster und zieht das Quadrat in den leeren Bereich.

Schließlich fehlen nur noch Titel und Beschreibung. Und abschicken.

Staubfrei

2014-05-16-985  2014-05-16-986

Man kann es durchaus als seltenes Großereignis bezeichnen, wenn ein Museum neu entsteht. Für Chemnitz war es ohne Zweifel eines, als am vergangenen Wochenende das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz – kurz SMAC – eröffnete. Vor 1,5 Jahren haben die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen des Museums wie auch die Ausstellungsdesigner uns Teilnehmer/innen der ersten Dresdner Summer School mit Etagenmodellen und grafischen Animationen eine Vorstellung ihres Museums- und Medienkonzeptes vermittelt. Das hieß für uns, nichts wie hin und gleich am Eröffnungsabend das Ergebnis ansehen. Auf 3.000 m² wird Sachsens 300.000 jährige Geschichte von der Altsteinzeit bis zur Industrialisierung des 19. Jahrhunderts; von der Naturlandschaft bis zur modernen Kulturlandschaft präsentiert.

smac  2014-05-16-1000

Bei vielen ruft ein Museum für Archäologie verstaubte Vorstellungen von durchnummerierten Speerspitzen und Keramikscherben hervor. Das SMAC hat ordentlich entstaubt. Mit dem ehemaligen Kaufhaus Schocken wird eine architektonische Besonderheit von Chemnitz der 1920er Jahre wieder zum Leben erweckt. Wo wir im Oktober 2012 noch mit Bauhelmen und viel Phantasie über die leeren Etagen liefen, erstrahlt das Ergebnis langjähriger Arbeit nun für die Öffentlichkeit. Und die Gestalter haben sich auf die Architektur eingelassen und die Ausstellungsgestaltung klar und erfrischend umgesetzt. Dazu trägt auch der umfangreiche Einsatz neuer Medien bei, die zum einen die schwierige Objektlage der frühen Perioden aufwerten, zum anderen einzelne Objekte kontextualisieren und mit zusätzlichen Informationen anreichern. Interaktiv bewegen sich die Besucher durch die drei Ausstellungsebenen: am Bildschirm kann man sich in einen Neandertaler morphen, die städtische Überformung des Naturraumes Leipzigs lässt sich auf einem dreidimensionalen Medientisch nachvollziehen und die riesige Sammlung beeindruckender Haushaltsgegenstände durchstöbert man per Touchscreen. Damit berührt die Ausstellung Sinne, die über das reine Betrachten und Lesen hinausgehen. Mit Lichtwirkung, Tastsinn und  Bewegung wird der Besucher zum Ausprobieren animiert, für ein schwer fassbares Thema interessiert und über die Arbeit der Archäologie informiert. Die eingesetzten Medien dienen als Vermittler, ohne den Objekten die Schau zu stehlen.

Maria Obenaus und Isabel Dzierson

2014-05-16-988

Museum@Internet

Im April findet in Portland die Museum and the Web conference statt. Seit 1997 tauschen sich hier Experten über den zunehmenden Einfluss digitaler Medien im Museum aus. Mittlerweile ist die MW zu einem internationalen Diskussionsforum avanciert, das Kuratoren, Museumsmitarbeiter, Informatiker aber auch Studenten und Wissenschaftler über die Konferenz hinaus zusammenbringt.

2001 hat sich mit der Tagungsreihe MAI Museum and the Internet  in Deutschland ein adäquate Pendant gegründet. Jedes Jahr im Mai kommen Museumsexperten in einem deutschen Museum zusammen, um über die aktuellen Entwicklungen im deutschsprachigen und gesamteuropäischen Raum zu diskutieren. Dieses Jahr treffen sie sich am 23. und 24. Mai in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn und im Zentrum des Interesses stehen vor allem die Möglichkeiten, welche Museen haben, auf bestehender Medienkompetenz und -ausstattung aufzusetzen, um kulturelle Inhalte via Internet an ihr Publikum zu vermitteln oder untereinander zu kommunizieren und zu kooperieren.

Wer weder nach Portland oder Bonn reisen kann, dem empfehle ich den Besuch der beiden Internetseiten. Sowohl die Beiträge der MW als auch die der MAI werden unmittelbar nach der Veranstaltung online gestellt und stehen dem interessierten Laien ebenso zur Verfügung wie dem dienstleistenden Datenbankentwickler und der Museumsdirektorin.

 

Die wichtigsten Daten im Überblick:

Museum and the Web confernce
17.04.2013-20.04.2013
Portland, Oregon

Museum and the Internet
23.05.2013-24.05.2013
Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland

3. Tagung zum Thema “Digitale Bibliothek”

Vom 22. bis 23. November 2012 fand an der Universität Graz die 3. internationale Tagung in der Reihe “Digitale Bibliothek” unter dem Titel  “Kultureinrichtungen im digitalen Zeitalter” statt. Sie thematisierte Forschungs- und Vermittlungsfelder, die während der Dresden Summer School 2012 immer wieder diskutiert worden sind.

So informierten drei Workshops am Donnerstag, den 22. November 2013 über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Museen, Bibliotheken und Archiven. In der Vortragssektion am Freitag, den 23.11.2013 wurde über die neuen Aufgaben und Ziele für Kultureinrichtungen, über bewährte, innovative und zukünftige Kooperationsmodelle und über die technischen Realisierung referiert. Eine Postersession und eine Firmenpräsentation runden den Tag ab und ermöglichen  den unmittelbaren Austausch zwischen Kultur und Wirtschaft und das vernetzte Arbeiten. Das vollständige Programm mit allen Referenden finden Sie hier. Wir sind gespannt auf die ersten Auswertungen und Ergebnisse dieser Tagung!

Who the #$&% is Jackson Pollock?

Wer einige der Themen, die wir in den letzten beiden Wochen behandelt haben wie z.B. Deutungshoheit, Provenienz und technische Bildanalyse, noch einmal unterhaltsam reflektieren möchte, dem sei dieser durchaus kontrovers rezipierte Dokumentarfilm empfohlen.

https://youtu.be/OcwiojZsVdo

Synopsis IMDb: “After semi-truck driver Teri Horton bought a large splatter painting for her friend for $5, she was forced to sell it in her own garage sale when her friend said she had no place for it. Eventually someone commented on the painting stating it might be an original Jackson Pollock. This documentary follows Teri, her son, and a forensics specialist as they attempt to prove to the world, or more specifically the art community, her painting is a true Jackson Pollock.”

 

Das Museum als Ort der Reflexion

Wie “konservativ” darf, wie digitalisiert muss ein Museum sein, oder: Richtet sich die Gegenwartstauglichkeit eines Museums nach dem Grad seiner Digitalisierung? Ich glaube die Frage mit nein beantworten zu können. Fraglos muss das Museum als Erfahrungsraum im Austausch mit der Gegenwart stehen, „Stoffwechsel“ mit dem Leben außerhalb der Museumsmauern betreiben, um uns zu Reflexionen anstoßen zu können. Dazu können die digitalen Medien – sinnvoll eingesetzt – einen wertvollen Beitrag liefern. Die ästhetische Erfahrung vor Kunstwerken ersetzen sie aber nicht.

Und genau diese ästhetische – nicht auratische – Erfahrung ist heute gefragter denn je. Ausgerechnet die bereits mehrfach hochgelobte Frankfurter Museumslandschaft steht dafür Pate. Ich war als Praktikant am Städel Museum im Jahr 2006 dabei, als Max Hollein – damals der Shootingstar am deutschen Museumshimmel – das Städel gemeinsam mit dem Liebighaus aus den Händen seines Vorgängers Herbert Beck übernahm, um es fit für das 21. Jahrhundert zu machen. Seine Thesen zum “Museum als asynchronen Raum” bestimmten einige Wochen die Feuilletons der großen Zeitungen und sind es Wert, noch einmal in Erinnerung gerufen zu werden:

„Das Museum ist ein zu unserer Zeit asynchroner Raum und muss als solcher verstanden werden. Es ist ein symbolischer Ort mit einem alternativen Zeit- und Realitätsbegriff, ein Ort des Innehaltens, des Verlangsamens und Fokussierens. Das Museum muss sich deutlich von der Ästhetik und der Beliebigkeit der Alltagskultur, vom raschen Zapping durch die Infokanäle unserer Mediengesellschaft unterscheiden. Während rasant fortschreitende Kommunikations- und Reproduktionstechnologien virtuelle Räume kreieren und die realen Orte zunehmend auflösen, ist das Museum jener Ort, an dem ein einzigartiges Kunstwerk, eine Sammlung physisch im Hier und Jetzt erfahrbar ist. In dieser bewussten Abgrenzung gegenüber dem Ephemeren und Virtuellen, der Schnelllebigkeit und dem „limited attention span“ liegt heute mehr denn je die Chance der Institution Museum. Nur so kann das Museum seinem Anspruch nachkommen, einer breiten Öffentlichkeit Kultur zu vermitteln und für sie Identität zu stiften.“

Erst einmal durchatmen… Ist das die Vision eines erklärten Visionärs für das Kunstmuseum der Zukunft? Wer die Schirn und das Städel kennt, weiß, dass Max Hollein den neuen medialen Möglichkeiten keineswegs abweisend gegenüber steht. Das Virtuelle hat auch im Kunstmuseum seinen Platz, wenn es den Fokus auf das Kunstwerk schärft, wenn es eine dienende Funktion einnimmt. Hollein hat recht, wenn er in unserer durch Beschleunigung und Unübersichtlichkeit gekennzeichneten Spätmoderne nach einem ORT verlangt, der einer Reflexion über existentielle Fragen des Daseins Raum gibt, einem Ort, wie man ihn in unserer durchfunktionalisierten Gesellschaft nur noch selten findet. Sollte nicht das Museum ein solcher Ort sein, an dem die Kunst ihre ganze Wirkkraft entfalten kann? Welche Rolle dabei die digitalen Medien spielen, ist eine andere, nicht unerhebliche Frage.

The Grohmann exhibition between experiment and tradition

Screenshot of virtual exhibition made by TU Dresden students. Copyrights Ferdinand-Möller-Stiftung.

The exhibition at the Lipsiusbau about the work and network of Will Grohmann, as discussed by both Isabel Dzierson and Sonja Ostendorf-Rupp, was an interesting example of both traditional and more experimental forms of exhibiting. As Isabel Dzierson has argued, the curators made use of new media in interesting ways. The most impressing of all was the 3D-reconstruction of the famous and influential Allgemeinen Deutschen Kunstausstellung of 1946 in Dresden. The question remains, however, if these technologies were truly incorporated or added afterwards, as an afterthought, as Sonja Ostendorf-Rupp so strikingly suggested.

The Australian scholar Paul Arthur argues that “it is important to recognize that some museums have been criticized for relying upon new technologies simply because they are available. This has been referred to as the ‘technology trap’ – that is, technological possibilities directing museum practice and so tending to supplant core priorities and policies.” (Arthur, ‘Exhibiting history. The digital future’, 2008). So the question might be rephrased as follows: is the exhibition Im Netzwerk der Modernean example of the technology trap? Or does it offer new ways of incorporating digital media into a coherent museological narrative?

Exhibitions are hybrid spaces and the rise of digital media has only made the field more heterogeneous. Some museums do not use these new technologies and seem to think that objects can speak for themselves. My visit to the Gemäldegalerie Alte Meister was void of digitalism, which I experienced as a small relief after a week of talking technology. I could look at the paintings that were discussed by professor Rainer Groh, who had thoroughly deconstructed some of them with his virtual camera, and could play back his lecture as I was gazing at the works of Bellotto. I did not need an iPad telling me what to look at, and could simply enjoy the museal peace that had entered my mind.

I did not understand why most of the visitors just walked passed in a hurried fashion, on the prowl for a Rembrandt or Vermeer, when I realized that Groh’s lecture had opened a small window in my head that connected my gaze with the outer cityscape, mediated by Bellotto’s artistic intervention. I wished everybody had had that same lecture – though perhaps condensed to 5 minutes instead of two hours. I could imagine a video screen explaining how you could look at this picture differently. Not in order to replace the original, but just to make it even more beautiful. As the physicist Richard Feyman once remarked when a friend asked him if he could still enjoy a simple flower: “There are all kinds of interesting questions that come from a knowledge of science, which only adds to the excitement and mystery and awe of a flower. It only adds. I don’t understand how it subtracts.”

I did not miss digital media at the Alte Meister though, since there were many different media readily available. I noticed myself listening in on a museum guide, telling her crowd about a prostitute that Rembrandt had painted in his ugliest work I’ve seen so far. Nobody would even care for this painting if it weren’t for the anecdote the guide was telling. In another room, an elderly man was sitting on a chair, fighting with his audio guide. He didn’t seem to understand the stupid machine, and he probably would not have used a touch screen even if it were there.

We shouldn’t forget that an exhibition is a network of media that tries to disseminate knowledge, beauty or understanding to a larger audience. Digital media are not there to revolutionize this practice or to place something between the artifacts and the visitors. Rather, they are just another development in a long evolutionary line of museological technologies. Once they are truly integrated into the curatorial praxis, we will likely not even notice their presence, but rather intuitively understand their role and function as part of the tradition.

Until this is the case, however, there will have to be experiments that are to be critically assessed afterwards, which Sonja Ostendorf-Rupp  did very well. In my opinion, the curators at the Lipsiusbau tried to eat the cake and have it. They developed exiting programs and visualizations that offered the public new ways of understanding Grohmann’s network and influence. At the same time, these media were not trusted to lead the story. The museum narrative was divided into 10 rooms, and every room – beside the last two spaces – had a text that was both onscreen and on the wall. Why was it duplicated? It was not easier to read the text on the wall, since the letters were quite small and grey-on-white. And why did the last two rooms not have screens? Was there no more money? It seemed a bit halfhearted. And why was the screen that visualized Grohmann’s network placed outside the exhibition, outside the ‘sacred space’ and next to the café? When I was there, the only person using it was a little girl jumping in front if it in order to touch the screen. She was fascinated with what probably appeared as a mega-ginormous-iPhone.

Photograph of the touch screen at the exhibition, showing a newspaper article written by Grohmann.

All in all, the exhibition showed the potential of digital media. They did not function as audio guides, which tend to give you very little room to interact and select the information that you would like. At some screens you could access old newspaper articles that Grohmann had published during WWII. It was very nice to be able to go in depth, though you don’t really want to take up the time to read an entire article while other people are waiting to use the same screen. At the same time, you were not forced to make use of them, which is nice especially for digital non-natives. This also proves that the screens were not yet trusted to take over the role of sticky letters. As an exhibition, it was therefore very adequate, but as an experiment it did not go far enough.

Eine kleine konstruktive Ausstellungskritik

Im Lipsiusbau Dresden wird z. Zt. die Ausstellung “Im Netzwerk der Moderne. Will Grohmann” gezeigt. Zentrale Figur der Ausstellung ist der Kunstkritiker, Förderer und Ausstellungsmacher, Will Grohmann, der sich als Wegbereiter und Wegbegleiter der Moderne verdient gemacht hat.

Die zentrale Ausstellungshalle und die Seitengalerien sind chronologisch und thematisch gegliedert, so dass sich die Ausstellung sinnvoll abschreiten lässt. Die Kuratoren der Ausstellung haben neben Kunstwerken der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Stücke aus der ehemaligen Sammlung Grohmann sowie Leihgaben von grosser Qualität zusammengetragen. Was diese Bilder vereint ist, dass Grohmann sie in seinen Kritiken und Vorträgen kommentierte.

Leider sind die Texte des “Sprachkünstlers“ Grohmann, den entsprechenden Bildern nicht gleichwertig zur Seite gestellt, sondern auf Touchscreens, die einladend im Zentrum der Ausstellung angebracht sind, verbannt. Dort sind die Bilder auf einem Ausstellungsgrundriss eingezeichnet und können in Verbindung mit Grohmanns Texten und kurzen Erläuterungen abegrufen werden. Dabei handelt es sich um Kurzfassungen von Beiträgen aus den beiden Ausstellungskatalogen, die ebenfalls neben den Touchscreen ausliegen.

Dritte Komponente im Multimedia-Zentrum dieser Ausstellung sind iPads, auf denen Texte, O-Töne und Videos zu Will Grohmann abzurufen sind. Aber wer sucht diese Informationen nach Audio- und Video-Dateien aus? Schöner wäre eine thematische Einbindung der Beiträge gewesen. Hat man sich für einen der Beiträge entschieden, ist auch der Titel wenig ergiebig: z. B. Interview, Datum, Sender. (Ein herrliches Zeitzeugnis ist die rauchende Moderatorin in einem der Video-Beiträge.)

Diese Beobachtungen führen mich zu der Annahme, dass einige der Multimedia-Komponenten Nachgedanken der Ausstellungskonzeption waren. Das heisst, erst stand die Ausstellung, dann folgten Gedanken, wie man die Informationen digital aufbereiten könnte. Vielleicht hätte ein in die Ausstellungsplanung integrierter Ansatz zu einer grösseren Verbindung von Ausstellung und Multimedia des zentralen Raums geführt. Leider waren die zwei wirklich gelungenen digitalen Komponenten (hier von Isabel Dzierson beschrieben) gleich vor dem Eintritt in die Ausstellung und in einer Seitengalerie installiert und damit in der vollen Ausstellung leicht zu übersehen. Dabei hätten gerade sie es verdient, digitaler Ausstellungsmittelpunkt zu sein.

Insbesondere durch die zwei  o.g. Komponenten ergab sich für den Besucher ein grosser informativer Mehrwert. Mithilfe digitaler Technik hätte sich sicherlich auch eine anschliessende Möglichkeit der reflektierten Interaktion gestalten lassen können. Toll hätte ich einen Kiosk gefunden, an dem Besucher nach der Ausstellung ihre eigene Kunstkritik zu einem Bild festhalten können. Das wäre ein schönes Ausstellungsdokument für Museum und Besucher gleichermassen. Um den Bogen zum Traditionellen zurückzuschlangen könnte man die eigene Kritik dann auf einer Ausstellungspostkarte ausdrucken und kostenlos an Mutti senden.

Leider waren die eigens für diese Ausstellung entworfenen digitalen Programme nicht den  Ausstellungskatalogen beigefügt und auch nicht im Museumsshop erhältlich. Diese auf der Internetseite des Lipsiusbaus einzustellen wäre meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit, Interesse an der Ausstellung, ja Interesse an den Originalen, zu wecken.