Eine Rechenmaschine erwacht zum Leben

Während unserer Summer School hat Professor Rainer Groh von seinem “ganz anderen” Projekt für  die Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden berichtet. Die Galerie trat an den Informatikprofessor und einen weiteren Mathematikprofessor mit der Bitte heran, die Perspektive in Bernardo Bellotos Dresden Vedute zu untersuchen. Beide Wissenschaflter kamen auf unterschiedlichen Wegen zu dem Ergebnis, dass der italienische Meister die Stadtvedute nach den Perspektivregeln konzipiert hat, aber bewusst Gebäude wie die Hofkirche größer gestaltete. Damit bestätigten die beiden Naturwissenschaftler die Vermutung der Kunsthistoriker und zeigten überdies, wie viel künstlerische und mathematische Raffinesse es bedurfte, den Stadtraum für den Betrachter perspektivisch korrekt darzustellen und zugleich ausgewählte Gebäude entgegen ihrer wirklichen Gestalt hervorzuheben. Professor Groh hat seine Ergebnisse unlängst online eingestellt.

Nun haben die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sich im Zuge der Wiedereröffnung des Mathematisch-Physikalischen Salons erneut mit Dresdner Wissenschaftlern zusammengetan. In Kooperation mit der Professur für Computergrafik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden entstand eine 3-D-Animation der „Pascaline“, der Rechenmaschine des französischen Mathematikers und Philosophen Blaise Pascal. Anhand der Animation kann die komplexe Funktionsweise nachvollzogen werden kann. Der Film gewährt einen Blick in das technische Innenleben dieser kunstvollen mechanischen Errungenschaft aus der Zeit um 1650 und wirbt zugleich für den Mathematisch-Physikalischen Salons , einer einzigartigen Sammlung im Dresdner Zwinger. Nach aufwendigen Bau- und Sanierungsarbeiten wird der Mathematisch-Physikalischen Salons am 14. April 2013 wieder eröffnet. In der Ausstellung können die Besucherinnen und Besucher dann an einer Medienstation selbst mit der virtuellen Rechenmaschine von Blaise Pascal rechnen können. Bis dahin lohnt sich der Klick durch das Webportal, denn  jeden Monat wird ein Meisterwerk aus dem Mathematisch-Physikalischen Salon vorgestellt.

XI Konferenz “Kultur und Informatik”

Vom 23. bis 24. Mai 2013 findet die 11. Veranstaltung der Reihe „Kultur und Informatik“ im Pergamon Museum in Berlin statt. Die Veranstaltung stellt Best-Practice-Beispiele, Heraus­for­derungen und Ent­wick­lungs­ten­den­zen im Bereich von Visualisierungen und Interaktionen in den Mittelpunkt. Die Konferenz richtet sich einerseits an Kulturpolitiker, Mitarbeiter der Kultur- und Kreativwirtschaft, an Kommunikationswissenschaftler, Kultur- und Kunstakteure sowie andererseits an Informatiker und Techniker, die zu kulturellen Themen forschen und entwickeln.

Fünf zentrale Fragen stehen im Mittelpunkt der verschiedenen Vorträge und Präsentationen:

  • kulturpolitische Rahmenbedingungen,
  • die Verflechtung und gegenseitige Beeinflussung von Kultur und Informatik,
  • Einfluss von Kunst und Kultur auf die Gestaltung der Zukunft,
  • die mediengerechte Aufbereitung von Informationen sowie
  • die intuitive Benutzung von Mediensystemen.

Diese zentralen Fragestellungen sollen vorrangig anhand von Best-Practice-Beispielen für die Kultur- und Kreativ­industrie analysiert, demonstriert und diskutiert werden.

Call for Paper bis 31. Januar 2013:

Themenvorschläge für Vorträge, Plakate oder Demonstrationen können bis 31. Januar 2013 als Abstract in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden. Vorschläge zu folgenden Gebieten sind gewünscht:

  • Visualisierungs- und Interaktionstechniken,
  • Informations-, Visualisierungs- und Kommunikationssysteme in öffentlichen Räumen,
  • Interaktive Multimedialösungen für Museen, Theater, Konzerthäuser, Ausstellungen etc.
  • Interaktive Systeme in der Kultur- und Kreativwirtschaft,
  • Stadt- und Tourismusinformationssysteme,
  • Digitale Messen, Science Center, Museen, Galerien und Ausstellungen,
  • Virtuelle Rekonstruktionen,
  • Augmented Reality,
  • Media Architecture, speziell digitale Erweiterung realer Gebäude und Stadtquartiere,
  • Positions- und kontextsensitive Dienste,
  • Dokumentieren, Visualisieren und Interagieren in Museen und Archiven,
  • Spielbasierte Aufbereitung von Informationen,
  • Digitales Story Telling,
  • Multimedia-Guides,
  • weitere mit der Themenstellung “Visualisieren, Erkunden, Interagieren” verbundene Fragestellungen

Die Einreichung (1-3 Seiten DIN A4) sollte den Umfang des Beitrages, Vorteile, Theorien und/oder Anwendungen und Ergebnisse enthalten. Des Weiteren sollte der Beitrag so strukturiert sein, dass das Programmkomitee in der Lage ist, die Originalität und den Wert der Leistung zu verstehen.

Eine Einsendung impliziert den Willen, sich für die Konferenz zu registrieren und den Beitrag, insofern dieser akzeptiert wird, auf der Konferenz zu präsentieren.

Die Einsendung der Themenvorschläge erfolgt online als PDF über das Konferenzmanagementsystem der Forschungsgruppe INKA. Erstbenutzer registrieren sich bitte vorab.Sollten Sie hierbei Probleme haben, wenden Sie sich bitte an die Veranstalter.

Alle angenommenen Beiträge werden in den Konferenzband aufgenommen. Der Verlag wird derzeit bestimmt und im Januar 2013 hier veröffentlicht. Eine TeX Vorlage zur Einreichung des finalen Beitrages wird hier im Januar 2013 bereitgestellt.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters hier.

CFP: Historiographies of New Media (Chicago Art Journal)

Historiographies of New Media The Chicago Art Journal, the annual publication of the University of Chicago Department of Art History, is seeking submissions of original work by graduate students and faculty. The 2012-2013 edition asks how new media have affected not only the production of art, but also the production of knowledge about art. What is at stake in approaching art history through the concept of new media?

Particularly in the post WWII period, the term “new media” has been applied to a range of formats—from photography, to video, to the Internet—that have revolutionized the modes of transmission and reproduction of “old” media of art. The concept of new media seems to promise a mass media address, yet artists have often emphasized the limits of circulation—for instance, in closed-circuit television, or in zines that were produced via Xerox processes and yet distributed to small networks. Such a dialectical relation escapes media theory’s emphasis on mass distribution and gestures instead toward sites of friction between the imaginative and material aspects of new media, which the discipline of art history may be particularly well-equipped to explore.

Furthermore, the formation and performance of art history has been contingent upon pivotal introductions of reproductive media, from the double-slide lecture to the publication of photographs in books, from the use of facsimiles in the classroom to broadcasts of “art on television.” In turning with fresh eyes to the idea of new media, we consider art history’s rhetorics of description and display. How might we effectively attend to the aesthetic and pedagogical aspects of new media in the wake of communications theory and concepts such as interactivity?

Just as recent scholarship has addressed the nuances of “pre-modern” and modern notions of mediality—including forms of mechanical reproducibility and audiovisual displays emergent in the Middle Ages—so might we aim to reframe more contemporary art historical categories of “lateness” such as the post-medium condition.

We are especially interested in papers that diverge from the well-known chronologies of Euro-American technological developments.

Topics might include but are not limited to:

– the performance and circulation of art history through facsimiles,  photographs, slide projections
– responses and counter-responses to new media technologies within art  criticism, critical theory, and film theory
– historical modes of mechanical reproduction, such as imprinting  coins, technologies of the book, and seals
– transfers and transformations among media
– media as reference for other media
– the materiality of new media, and material processes
– new media and abstraction
– painting after the advent of network theory
– the aesthetics of television
– queer aesthetics and new media
– analog and digital in art and art history
– historiographies of “video art,” including the role of projection
– the wider implications of artists’ practices in Xerox, zines, artists’ books, flip books, and holograms
– the dialectics of art transmitted through media and art as media
– new media’s relevance for reframing art historical cycles and geographies of innovation

Submissions:

Papers must follow The Chicago Manual of Style and should not exceed 5.000 words. Each submission should include an abstract of approximately 500 words. Both Word documents and PDFs are acceptable.

All contributors should include their name, address, telephone number, and email address. Authors are responsible for securing image reproduction rights and associated fees. Please send submissions to the graduate student editor Solveig Nelson at UChicagoArtJournal@gmail.com by December 17, 2012, 5 p.m.

 

Reference / Quellennachweis: CFP: Historiographies of New Media (Chicago Art Journal). In: H-ArtHist, Nov 5, 2012. <http://arthist.net/archive/4152>.

 

Digital Past. Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter

Haber, Peter: Digital Past. Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2011. ISBN 978-3-486-70704-5 ; 184 S.; EUR 29,80.

Rezensiert für H-Soz-u-Kult von: Ingrid Böhler, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck

Die gekürzte Fassung der Habilitationsschrift des Basler Historikers Peter Haber widmet sich keinem Thema des Mainstream-Wissenschaftsbetriebs. Es ist eine bemerkenswerte Tatsache, dass die Diskussion darüber, welche verändernde Bedeutung der Computer für die Geschichtswissenschaft besitzt, es bis dato nur bedingt ins Rampenlicht geschafft hat. Die Unabgeschlossenheit des „digital turn“, auf die auch Haber immer wieder hinweist, erklärt hier viel. Hinzu kommt, dass der digitale Wandel als „Querschnittsmaterie“ wahrlich Herausforderungen bereithält: Fallen manche Aspekte des Themas historischen Spezialdisziplinen wie der Technikgeschichte oder Fachdidaktik zu, stellen andere nichts genuin Geschichtswissenschaftliches dar, sondern gehen vielmehr im größeren geistes- und kulturwissenschaftlichen oder auch bibliothekswissenschaftlichen Kontext auf.

Ungeachtet dieser Schwierigkeiten, das Thema ein- und zuzuordnen, ist der Computereinsatz in der Geschichtswissenschaft mittlerweile ein jahrzehntealtes Phänomen. In zwei Kapiteln zu Beginn werden jene unterschiedlichen Entwicklungslinien, welche in den aktuellen Dynamiken zusammenlaufen, umrissen. Am Anfang – ein erster Artikel dazu erschien 1968 in der Historischen Zeitschrift – stand der (Groß-)Rechner als Werkzeug für Quantifizierung und Textanalyse im Gefolge des Booms sozialwissenschaftlicher Methoden. 1981, mit der Markteinführung des Personal Computers (PC), beginnt laut Haber ein neuer Handlungsstrang. Im Unterschied zur Quantifizierung, die ein Minderheitenprogramm blieb, erlebte der PC als intelligente Schreibmaschine eine rasche Verbreitung. Parallel dazu existierte das Internet bereits in seinen, von der Geschichtswissenschaft noch nicht bzw. kaum genutzten, Vor- und Frühformen. Haber schildert hier, wie die Anfangserfolge, welche der Vernetzung entfernter Computer Ende der 1960er-, Anfang der 1970er-Jahre zum Durchbruch verhalfen, maßgeblich von der „Killer-Applikation“ E-Mail ausgingen. Diese Möglichkeit zum schnellen, unkomplizierten Kontakt sollte es dann auch sein, die das Internet in den 1990er-Jahren in der Geschichtswissenschaft etablierte. Bezeichnenderweise handelte es sich bei den ersten historischen Projekten im Internet um Mailinglisten, die dann um Web-Auftritte ergänzt wurden. Das 1993 online gestellte H-Net stand ursprünglich für History-Net. Mit dem Computer als Kommunikationsmedium war die Geschichtswissenschaft endgültig im digitalen Zeitalter angekommen – mit weitreichenden Folgen für die Formen und Rituale der akademischen Interaktion. Unter anderem steht zur Diskussion, ob die „hervorragende Stellung des Gesprächs bei der Entstehung wissenschaftlicher Erkenntnis unter den Bedingungen einer zunehmend verschriftlichten Alltagskommunikation sich wird halten können“ (S. 36).

Der dringenden Frage, welche Bedeutung den zunehmend digitalen „Ordnungen des Wissens“ zukommt, widmen sich zwei weitere Kapitel. Schließlich ist von der Ablöse analoger Wissens- und der damit verbundenen Ordnungs- bzw. Erschließungssysteme nicht nur der konkrete Arbeitsvorgang des Forschens betroffen. Auch mit einer Veränderung des Resultats, der Geschichte, ist zu rechnen. Haber nähert sich diesem Thema zunächst ebenfalls von der historischen Seite, in dem er auf Bezugspunkte heutiger digitaler Wissenssysteme (zum Beispiel Wikipedia oder Weblogs) eingeht: von der verschwundenen „allwissenden“ Bibliothek von Alexandria über die egalisierende Zäsur des Buchdrucks und die Enzyklopädie als frühem Hypertext bis zu einem Abriss der kulturwissenschaftlichen Kritik des Archivbegriffs. Darauf aufbauend werden dann einzelne Problemstellungen zur Sprache gebracht: Wie steht es mit der „Archivierbarkeit“ bzw. Langzeiterhaltung des Internets und speziell des World Wide Webs (WWW) selbst? Wer ist zuständig, wie wird mit dem Problem der schieren Masse umzugehen sein? Widersetzt sich die Un-Ordnung des WWWs nicht den traditionellen „Ordnungen des Wissens“ inklusive ihrer Klassifizierungssysteme? Ist das neue „Ordnungsprinzip“ nicht vielmehr das Zusammenführen von Wissen durch Verlinkung – abrufbar per Knopfdruck?

Dieses Potenzial des WWWs schuf das Phantasma (Haber bedient sich hier Lancanscher Terminologie) universell verfügbaren Wissens. Die indessen große Lücke zwischen Anspruch und Realität nennt Haber „Google-Syndrom“. Wikipedia erscheint dabei weniger als Gegenstück denn ideale Ergänzung – geeignet die Illusion zu befördern, jegliches Wissen schnell und kostenlos konsumieren zu können. Google verdankt seinen Erfolg der Volltextsuche. Nachdem aber einschlägige Studien bestätigen, dass die menschliche Geduld im digitalen Zeitalter in der Regel nur dafür ausreicht, die ersten der gefundenen Treffer anzuschauen, entscheidet der programmierte Ranking-Algorithmus darüber, was wir finden bzw. was nicht. In den 1990er-Jahren mit viel Enthusiasmus gegründete wissenschaftliche Erschließungsdienste des WWWs – sogenannte Subject Gateways – setzten sich dennoch nicht durch. In der Praxis empfinden vor allem Studierende Google als viel nützlicher, zumal es mittlerweile auch eigens für den wissenschaftlichen Kontext geschaffene Suchmaschinen wie Google Scholar gibt. Angesichts solcher Befunde kann nicht genug betont werden, wie wichtig die Vermittlung von Informationskompetenz bei den Studierenden ist. Was es sich anzueignen gilt, erstreckt sich allerdings nicht nur auf den Umgang mit Google und den Informationsraum WWW. Die digitalen Bibliothekskataloge, die bisher zur Erschließung analoger Informationen zu verwenden waren, befinden sich in einem massiven Ausbauprozess. Zunehmend erstrecken sie sich auch auf Volltext aus lizensierten Fachdatenbanken wie Journal Storage (JSTOR) oder auch aus Google Books. Hinzu kommt die Integration interaktiver und kollaborativer Elemente des Web 2.0 (zum Beispiel Tagging). Spätestens für das neue Bibliografieren in/mit der Bibliothek 2.0 müssen auch die „alten Hasen“ in die Nachschulung.

Die beiden letzten Abschnitte fokussieren auf Quellenarbeit mit digitalem Material und auf das Schreiben von Geschichte für bzw. mit digitalen Medien. Eine Quellenkritik des Digitalen kann und muss laut Haber im Kern auf Johann Gustav Droysen und Ernst Bernheim aufbauen. Welche Netzressourcen eher zu Überrest oder eher zu Tradition (beispielsweise Wikipedia, Weblogs, Flickr) zählen, lässt sich dabei relativ leicht klären. Die Beurteilung der „Echtheit“, die Identifizierung von Original und Kopie bei digitalen Dokumenten erscheint schon schwieriger und setzt bestimmte Technologien voraus (zum Beispiel elektronische Signaturen).

Es sind die Quellen, durch die wir auf die Vergangenheit blicken. Ihre medialen Bedingtheiten korrelieren mit bestimmten Erkenntnischancen. Haber bemüht sich zwar einerseits, Traditionslinien aufzuzeigen, andererseits hängt die von ihm antizipierte neue/andere Geschichte im digitalen Zeitalter ganz wesentlich mit den neuartigen Quellen zusammen, die wir im Netz vorfinden und die neue methodische Zugänge erfordern. So führen die Transparenzbestrebungen öffentlicher Verwaltungen dazu, dass immer mehr maschinell weiterverwertbares Material in großen Dimensionen verfügbar wird (zum Beispiel Daten in Geoinformationssystemen). Der Rohdatenkorpus von „Ngram“ allerdings, einem Tool zur statistischen Auswertung und Visualisierung von Worthäufigkeiten in historischen Texten, stammt aus den Index-Datenbanken von Google Books, die Ende 2010 zwölf Prozent aller weltweit bisher publizierten Bücher indiziert hatten. Für Haber ist „Ngram“ das bis dato aufsehenerregendste Projekt einer „Data Driven History“, wie er die von ihm prognostizierte Wiederkehr der Quantifizierung unter neuen Vorzeichen nennt.

Der zweite Ursprung der neuen/anderen Geschichte im digitalen Zeitalter sind die neuen Formen der Darstellung. Dreht sich das herkömmliche Schreiben um das Zusammenbringen der einzelnen Handlungsmomente in eine kohärente, lineare Erzählung, geht es beim Schreiben von Hypertexten, die keinen Anfang und kein Ende aufweisen, um das gerade Gegenteil – um die Zerlegung des Stoffs in einzelne Inhaltselemente mit verschiedenen Verbindungen zu den anderen Textbausteinen (deren Größe laut zitierter Faustregel 2500 Zeichen nicht überschreiten sollte) und zu verschiedensten bildlichen Materialien. Visualisierungstechniken sagt Haber eine Zukunft voraus, die über das Illustrieren bzw. Verdeutlichen weit hinausgehen.

Digitale Schreibprozesse weisen aber noch andere Besonderheiten auf. Der PC hat als Schreibmaschine einmal klein angefangen. Mittlerweile eröffnen sich durch ihn neue Formen gemeinsamer Produktionsprozesse (wo jedoch transparent bleibt, was woher oder von wem stammt); das lokal installierte Textverarbeitungsprogramm hält Haber ohnedies für ein Auslaufmodell. Vorstellbar ist mittlerweile aber auch die direkte Interaktion mit der Leserschaft – etwa zum Zweck der Qualitätskontrolle ex ante (das griffige Schlagwort dazu: Peer Review 2.0). Weblogs vergleicht Haber mit dem Austausch unter KollegInnen am Rande einer Tagung. Über sie ließen sich zudem Diskussionen führen, die bisher in Fachzeitschriften stattfinden. Die Zukunft letzterer darf, wie die manch anderer Sparte der wissenschaftlichen Publizistik, ebenfalls im Digitalen vermutet werden – mit unbekannten Auswirkungen auf Konzeptionierung und Ausstattung sowie auf die Rezeption der Inhalte.

Eingangs wurden Gründe dafür genannt, warum der Großteil der historischen Zunft den Computer als Arbeitsinstrument schätzt, für die tiefer gehenden Implikationen jedoch wenig Interesse zeigt. Mitschuld an diesem Faktum dürfte die Beschaffenheit der einschlägigen Literatur sein, mit ihren vielfach ermüdenden technischen Beschreibungen von Applikationen, „aufgelockert“ durch Screenshots. Dass Haber darauf verzichtet, ist im positiven Sinne zu betonen. Sein Text ist vielmehr als eine aufeinander abgestimmte Abfolge einzelner Essays zu charakterisieren, die einen kenntnisreichen, weiten Bogen spannen. Bei aller gegebenen Lesbarkeit bleibt indessen der Verdacht, dass ein „Digital Historian“ nur sein kann, wer auch ein wenig ein „Computer Whiz“ ist – eine Voraussetzung, die nur wenige erfüllen. Deswegen das Thema auf die Ebene der Hilfswissenschaft oder der Arbeitstechniken herunterzuspielen, wäre jedoch Selbstbetrug. Davon ist man nach der Lektüre dieses Buches überzeugt.

————————————————————————————————————————————————–
Ingrid Böhler: Rezension zu: Haber, Peter: Digital Past. Geschichtswissenschaften im digitalen Zeitalter. München 2011, in: H-Soz-u-Kult, 11.09.2012, <http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2012-3-145>.

Copyright (c) 2012 by H-Net, Clio-online, and the author, all rights reserved. This work may be copied and redistributed for non-commercial, educational purposes, if permission is granted by the author and usage right holders. For permission please contact H-SOZ-U-KULT@H-NET.MSU.EDU.