Mut zum kleinen Schritt: Teilzusammenfassung des Abschluss-Kolloquiums

Zum Abschluss-Kolloquium am Freitag, 14. Oktober, hatte Gruppe 2 die Frage formuliert:
„Welche konkreten Formate können wir als Kultureinrichtungen anbieten, damit wir Zielgruppen erreichen, die sich gesellschaftlich oder politisch ausgeschlossen fühlen?“

Ausgangpunkt der Fragestellung war – wie bei anderen Gruppen – Professor Vorländers Vortrag „Zur Lage in einer zerrissenen Stadt“, der uns dahingehend sensibilisierte, dass Pegida mitnichten ein spezifisch Dresdner Phänomen sei und sich bei weitem nicht nur aus bildungsfernen Schichten zusammensetze. Vielmehr – so schlossen wir – gibt es auch in anderen deutschen Städten Politikverdrossenheit, die sich in Dresden lediglich auf der Straße artikuliere, da andere Orte bzw. Verhaltensweisen zur Meinungsbildung und Partizipation fehlen bzw. auch 26 Jahren nach der Deutschen Einheit noch nicht erlernt wurden. Man könnte auch sagen, der Wessi hat sich mit den Mängeln der parlamentarischen Demokratie abgefunden und geht einfach nicht oder nur mit Bauchschmerzen zur Wahl. Der Dresdner dagegen glaubt noch immer an die Heilsversprechen, die die BRD den diktaturverdrossenen Ostdeutschen machte.

Wir hatten nun zwei Wochen lang vielfach abstrakt darüber gesprochen, wie und ob überhaupt Kulturinstitutionen politisch handeln können und sollen. Diesen politischen Handlungsauftrag wollten wir für die vier Gesprächsrunden dieses Kolloquiums als Prämisse setzen und zum Ende der Summer School noch einmal konkret werden, indem wir in einer Art Brainstorming Umsetzungsideen für einen solchen Auftrag diskutieren wollten. Impulsgebend dafür waren die Beispiele von David Brückel, dem Leiter des Dresdner Bürgertheaters, der bei der Podiumsdiskussion am 12. Oktober verschiedene Projekte vorstellte, bei denen gezielt bspw. Dynamo Dresden-Fans angesprochen wurden.

Es ging uns also um die Ermöglichung von Teilgabe im Allgemeinen und zwar anhand politisch Frustrierter im Besonderen. Als Anregung stellten wir vier Dimensionen in den Raum, in denen die Frage beantwortet werden könnte:

  1. Formate: Ausstellungen, Diskussionsveranstaltungen, Konzerte, jenseits davon…?
  2. Orte/Räume: Stadtraum nutzen, aus Museen rausgehen, Architektur („Tempel“) ändern bzw. anders nutzen, in andere, offenere Räume gehen (z. B. Bahnhöfe, Plätze), „Openess“,…?
  3. Strukturen: Kooperationen mit anderen Partnern, bei denen man andere Menschen erreichen kann, freier Eintritt,…?
  4. Utopien/Erfahrungen: Was würde ich tun bei unbegrenzter Verfügbarkeit finanzieller Mittel? Woran bin ich bereits gescheitert? Wo gibt es störende Strukturen und konkrete Widerstände gegen innovative Formate?

An den vier Tischen schälten sich überwiegend drei große Themenblöcke heraus: An einem Tisch ging es besonders um ansprechende Ausstellungsthemen und dialogorientierte Formate, die sich an die benannten Zielgruppen wenden sollten. Zwei Tischgruppen beschäftigten sich intensiv mit dem Internet und sozialen Medien. Die letzte Gruppe kreiste besonders um hinderliche Strukturen an Kunsthäusern.

Die folgenden Stichworte geben einen Querschnitt aus allen vier Tischen wieder:

1. Themen

  • soziale Ausgrenzung
  • Identität
  • Migration
  • Demokratie als Problem und Herausforderung (die existierenden Defizite aufgreifen und diskursiv behandeln)
  • DDR-Kunst im Albertinum zeigen
  • Ausstellungen am MHM als gute Beispiele für Zielgruppenansprache
  • Rolle der Medien in der Demokratie

Formate

  • Öffentliche Personen wie Lutz Bachmann oder Roland Kaiser als Door Opener
  • Den öffentlichen Raum nutzen und Laufkundschaft ansprechen bzw. mit einer Ausstellung „Junge Künstler entfremden SKD-Ikonen“, die einen spielerisch-entfremdenden Zugang zu den Objekten herstellt.
  • Studentische Hilfskräfte als Dialogpartner am Objekt (An jedem Großobjekt oder in jedem Raum stehen Studierende als Partner, um mit einzelnen Besuchern ins Gespräch zu kommen, damit „Dialog“ nicht zwischen Institution und Mensch, sondern von Mensch zu Mensch stattfindet. Besonders bei politischen Themen wäre dies eine Chance, um mit einzelnen Menschen ins Gespräch zu kommen, die in einem anonymen Block von Demonstranten einer kollektiven Eigendynamik unterworfen und weder als Indiviuum ansprechbar noch für Argumente zugänglich sind.)

2. Internet

  • Internet nicht als weitere Werbefläche begreifen, sondern so nutzen, dass Kommunikation mit Nutzern sinnvoll möglich ist;
  • Twitterbeiträge so gestalten, sodass Teilen und Retweeten attraktiver ist;
  • Inhalte für neue Ausstellungen im Dialog mit (Internet-)Nutzern erstellen, sodass ein echter Dialog entsteht und der Eindruck vermittelt wird, dass Besucheranregungen tatsächlich Eingang in die Museumsarbeit finden.
  • Crowd Sourcing als Form der Teilhabe;
  • BVG-Imagefilm als gelungenes Beispiel;
  • Internet-Kompetenzen vermitteln an Besucher, die weniger internetaffin sind, um Teilhabe zu ermöglichen; aber: Nicht nur Internet für Dialog nutzen, sondern auch auf anderen Ebenen führen;
  • Internet nutzen um Barrieren positiv abzusenken;
  • Viele Ideen scheitern an mangelnden Personalressourcen für Internet-Aktivitäten.

3. Strukturen

  • Der Konservator im Kunsthaus versteht sich in der Regel als ausschließlicher Anwalt für das Kunstwerk; als Ausstellungsmacher sollte er vielmehr die Objekte mit dem kulturgeschichtlichen Kontext in Beziehung setzen.
  • Die ästhetische Inszenierung von Kunstwerken aufbrechen, Konfrontation und Diskurs mit anderen Werken zulassen.
  • In Kunsthäusern sollten wesentlich größere Flächen für wechselnde Ausstellungen genutzt werden, um das Angebot abwechlungsreicher und vielfältiger zu gestalten und flexibler auf aktuelle Strömungen und Ereignisse reagieren zu können (mindestens 50% Raum für Sonderausstellungen).

Trotz aller Widerstände und Hindernisse überwog die Einschätzung in allen Gruppen, dass bereits mit kleinen Schritten viel zu erreichen sei und einzelne, vordergründig kleine Impulse bereits eine große Wirkung erzielen können. Ich wünsche allen Teilnehmenden, dass dieser Mut zum kleinen Schritt noch lange in euch weiterträgt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Simon Kannenberg (17. Oktober 2016). Mut zum kleinen Schritt: Teilzusammenfassung des Abschluss-Kolloquiums. Dresden Summer School. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ny3w


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.